Slamtec Roboterbasis Athena 2.0

SlamtecArtikelnummer:RB-Rpk-32
Hersteller #: Athena2.0

Preis  :
Verkaufspreis €5.122,33

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Sonderbestellung Siehe Fälligkeitsdatum

Dies ist ein Sonderbestellartikel. Die Bestellung wird innerhalb von 2-6 Wochen bearbeitet.

Benachrichtigen Sie mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist

Dies ist ein Sonderbestellartikel. Wir bestellen es für Sie, sobald Sie Ihre Bestellung aufgeben. Rücksendungen von Sonderbestellungen und Ausverkaufsartikeln werden nicht akzeptiert, es sei denn, sie werden als defekt befunden. In diesem Fall kann das Produkt nach Ermessen von RobotShop repariert oder ersetzt werden.

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • Slamtec Entwicklungsplattform Athena 2.0
  • Kompakt und navigiert mühelos durch enge Wege
  • Verwendet modernste SLAM-Lokalisierungstechnologie
  • Geeignet für verschiedene Umgebungen, einschließlich Supermärkte und Hotels
  • Extrem lange Akkulaufzeit und außergewöhnliche Kletterfähigkeit
  • Maximale Belastung: 60 kg

Die Slamtec Roboterbasis Athena 2.0 ist eine kompakte Entwicklungsplattform von kleiner bis mittlerer Größe, die von SLAMTEC konstruiert wurde. Sie ist mit einer kompakten Struktur und einer außergewöhnlichen Fähigkeit zur Navigation durch enge Wege ausgestattet. Das Produkt integriert das neueste SLAM Cube 2 autonome Lokalisierungs- und Navigationssystem sowie eine Laser-Vision-Navigationslösung. Dies ermöglicht es ihm, autonom zu bewegen und Hindernisse zu umgehen, und bietet eine robuste Plattform für eine schnelle sekundäre Entwicklung und liefert optimale Lösungen für die Roboterentwicklung.

Die Athena 2.0 verwendet SLAM-Lokalisierungs- und Navigationslösungen, eine modernste Technologie im Bereich der Robotik. Diese Technologie ermöglicht eine gleichzeitige Lokalisierung und Kartierung (SLAM) von Roboterumgebungen. Sie nutzt Kameras und LiDAR, um präzise und robuste Karten für die Navigation und Hindernisvermeidung zu erstellen. Darüber hinaus kann sie sich in Umgebungen mit wechselnden Lichtverhältnissen genau lokalisieren und Hindernisse in Echtzeit vermeiden.

Die Athena 2.0 behält das kompakte Gehäusedesign ihres Vorgängers, der Athena 1.0, bei und bietet beeindruckende Fähigkeiten zur Navigation in engen Gängen. Dies macht sie geeignet für eine Vielzahl von Szenarien mit engen Gängen. Sie hat umfangreiche Anwendung in verschiedenen Umgebungen gefunden, einschließlich Supermärkten, Einkaufszentren, Restaurants, Hotels, Ausstellungshallen und mehr.

Als robuste Plattform für die Roboterentwicklung integriert die Athena 2.0 eine extrem lange Akkulaufzeit und eine außergewöhnliche Kletterfähigkeit, um die Betriebsanforderungen von Robotern unter verschiedenen Bedingungen zu erfüllen. Die Fernverwaltung von registrierten Athena 2.0 Plattformen kann über den SLAMTEC RoboCloud Service erreicht werden, der erweiterte Funktionen ermöglicht.

Die Athena 2.0 arbeitet mit Slamtecs autonomer Lokalisierungs- und Navigationslösung, die das Anbringen von QR-Codes in der Szene zur Standortkalibrierung überflüssig macht. Es handelt sich um eine vollständig offene Software- und Hardwareplattform, die Unterstützung für externe Hardware bietet. Entwickler können das Slamware SDK 2.0 für die Entwicklung von Geschäftslogikanwendungen nutzen.

  • 1x Slamtec Roboterbasis Athena 2.0
  • 1x Ladestation

  • 460 x 428 x 276 mm
  • Kartierungsbereich: 500 x 500 m
  • Durchfahrtshöhe: 2 cm

Ladestation

  • 360 x 150 x 320 mm (B x T x H)

Athena 2.0 Chassis

  • Maximale Belastung: 40 kg
  • Maximale Geschwindigkeit: 1 m/s
  • Kartendefinition: 5 cm
  • Arbeitsstunden: >8 h
    • Sensorleistung
      • Lidar-Sensor
      • Max Scanradius (90% Oberflächenreflexionsrate): 30 m (TOF S2 Lidar)
    • Tiefenkamerasensor
      • Erkennungsbereich: 0,3 - 3,5 m (verändert durch den Zustand der Beleuchtung)
      • Sichtfeld (FOV): H:75±3° | V:51±3°
    • Physischer Magnetsensor
      • Anzahl: 2 Einheiten
      • Max Erkennungsbereich: 3,5 cm
    • Stoßstange
      • Anzahl: 2 Einheiten
      • Auslösemethode: Physische Kollision

Benutzeranschluss

  • Hardwareanschluss
    • Ethernet: 1x RJ45 Gigabit Ethernet-Anschluss
    • Stromanschluss: DC 24V 9,5A | DC 12V 2A
    • Wi-Fi: 2,4 GHz
    • HDMI: 1x HDMI
    • Audio: 1x 3,5 mm Kopfhörerbuchse
    • 1x LINE_MIC Audioanschluss (Co-lay mit Kopfhörerbuchse)
    • 1x Dual-Kanal 5w/8Ω Verstärkeranschluss
    • Type-C: Standard USB 3.0 Type-C-Anschluss
  • Software API
    • SLAMWARE: HTTP API, unterstützt verschiedene Entwicklungssprachen und -plattformen, wie Windows, iOS, Android und Linux

Batterie und Kapazität

  • Kapazitätsspezifikationen: 18 AH (Standard)
  • Betriebszeit ohne Last: 19 h (ohne Last)
  • Betriebszeit bei voller Last: 8h (volle Last)
  • Ladezeit: 3-4 h (Standard-Ladestation)
  • Batterielebensdauer: 500 Ladevorgänge

Stromverbrauch

  • Vollast-Nennleistungsaufnahme (Vollastgewicht: 40 kg): 40 W (bewegend)
  • Max Leistungsaufnahme mit externer Last: 228 W

Lärm

  • Betriebsgeräusch: ≤ 60 dB
  • Betriebstemperatur: 0 - 40 °C

Betriebsumgebung

  • Transport- und Lagertemperatur: -25 bis +55 °C
  • Betriebsfeuchtigkeit: 30% - 70% RH (keine Kondensation)
  • Anwendbare Höhe: ≤ 2000 m

Mechanisch

  • Gewicht: 22 kg

Ladestation

  • Farbe: Weiß
  • Nenn-Eingang: 100 - 240 V 50/60 Hz 3A Max
  • Nenn-Ausgang: DC 25,5V 6A

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen