Raspberry PLC Ethernet 21 I/Os Analog/Digital PLUS (mit RPi 4B 4GB + 8GB pSLC μSD)

Industrial ShieldsArtikelnummer:RB-Ind-67
Hersteller #: 012003000200

Preis  :
Verkaufspreis €563,73

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • 1x Raspberry PLC Ethernet 21 I/Os Analog/Digital PLUS (mit RPi 4B 4GB + 8GB pSLC μSD)

Größe

  • 101 x 119,5 x 84,60 mm
  • max. Verbrauch: 30 W (max.)
  • Versorgungsspannung (Vdc) Bereich: 12 - 24
  • Stromverbrauch (VAC max.): 30
  • Betriebstemperatur: 0 - 50 °C (mit Raspberry OS Lite) und 0 - 40 °C (mit Raspberry OS Desktop)
  • Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb (keine Kondensation): 10 - 90 %
  • Gewicht: 373 g

Eingänge

  • Gesamteingänge: 13
  • Gesamtzahl digitaler optoisolierter Eingänge (5 - 24 VDC): 7
  • Digitale optoisolierte Eingänge (5 - 24 VDC): 5
  • Digitale optoisolierte Eingänge (5 - 24 VDC) | kann wie Interrupt arbeiten Eingänge INT (5-24 Vdc): 2
  • 10-Bit-Analogeingänge (0-10 V) | Per Software konfigurierbare Digitaleingänge (5-24 VDC): 6

Ausgänge

  • Gesamtausgaben: 8
  • Digitale optoisolierte Ausgänge (5 - 24 VDC): 5
  • Digital optoisoliert und PWM (5 - 24 VDC) | 8-Bit-Analog (0-10 V) Ausgänge konfigurierbar durch Schalter: 3
  • Relaisausgänge (220 VAC - 5 A): 0

Kommunikation

  • Ethernet-Kommunikation: 1
  • Mini-HDMI: 2
  • AUX: 1
  • Wi-Fi und BLE (Bluetooth Low Energy): Ja
  • USB-Anschluss (Typ B) Kommunikation (nur zum Hochladen oder Debuggen): 4 (x2: 2.0 und x2: 3.0)
  • Micro-USB-Anschluss (Typ C) (nur zur Stromversorgung des Raspberry): 1
  • I2C-Kommunikation (Schnittstelle mit anderen Industrial Shields, Sensoren, E/A-Modulen): 1 (3,3 V)
  • Serielle TTL (UART)-Kommunikation: 1 (3,3 V)
  • Halb-/Vollduplex-RS-485-Kommunikation: 2 (mit der Möglichkeit, 1 Vollduplex-Port zu simulieren)
  • Kommunikation über den externen SPI-Port (unter Verwendung von MOSI-, MISO-, SS-Pins von Arduino): 1
  • RTC (Echtzeituhr. HINWEIS: I2C-Port verwendet. Siehe Pinbelegungsänderung): Ja
  • µSD-Sockel (über SPI-Port, Chip-Select-D53-Pin): Ja

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ihre zuletzt angesehenen Produkte