Raspberry PLC Ethernet 21 I/Os Analog/Digital PLUS (mit RPi 4B 4GB + 8GB pSLC μSD)

Industrial ShieldsArtikelnummer:RB-Ind-67
Hersteller #: 012003000200

Preis  :
Verkaufspreis €563,73

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Sonderbestellung Siehe Fälligkeitsdatum

Dies ist ein Sonderbestellartikel. Die Bestellung wird innerhalb von 2-6 Wochen bearbeitet.

Benachrichtigen Sie mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist

Dies ist ein Sonderbestellartikel. Wir bestellen es für Sie, sobald Sie Ihre Bestellung aufgeben. Rücksendungen von Sonderbestellungen und Ausverkaufsartikeln werden nicht akzeptiert, es sei denn, sie werden als defekt befunden. In diesem Fall kann das Produkt nach Ermessen von RobotShop repariert oder ersetzt werden.

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • Raspberry PLC Ethernet 21 I/Os Analog/Digital PLUS (mit RPi 4B 4GB + 8GB pSLC μSD)
  • Bietet doppelten Ethernet-Port, doppeltes RS-485, WiFi, Bluetooth
  • Basierend auf Raspberry Pi-Technologie
  • Konzipiert für professionellen Einsatz
  • Enthält mehrere Kommunikationsports
  • Bietet große Flexibilität und Kontrolle

Die Raspberry PLC Ethernet 21 I/Os Analog/Digital PLUS (mit RPi 4B 4GB + 8GB pSLC μSD) basiert auf der Raspberry Pi Technologie und ist für den professionellen Einsatz konzipiert. Diese SPS verfügt über bis zu 36 digitale Eingänge, 16 analoge Eingänge, 22 digitale Ausgänge, 8 analoge Ausgänge, bis zu 23 Relais und 6 Interrupts.

Es enthält auch mehrere Kommunikationsports, die eine große Flexibilität und Kontrolle bieten. Die Raspberry-PLC-Familie bietet einen doppelten Ethernet-Port, doppeltes RS-485, WiFi und Bluetooth. Diese SPS führt ein Linux- oder Raspberry Pi-Betriebssystem (früher Raspbian genannt) aus, ein Debian-basiertes Betriebssystem mit der gesamten Flexibilität und Leistung, die das Linux-Betriebssystem bietet.

USV - Unterbrechungsfreie Stromversorgung: Sichern Sie Ihr Betriebssystem, Ihre laufenden Prozesse und Ihre Daten mit der unterbrechungsfreien Stromversorgung, die bei Stromausfall ein sauberes Herunterfahren garantiert.

Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit: Der Raspberry Pi ermöglicht eine Verarbeitung mit hoher Geschwindigkeit im Vergleich zu den meisten gängigen SPSen.

Multi-Prozess: Arbeiten Sie mit Anwendungen in Echtzeit und ermöglichen Sie Multi-Prozess.

Linux oder Raspberry Pi OS: Die gesamte Leistung, Flexibilität und Funktionen des Linux-Betriebssystems. Verwenden Sie Linux oder Raspberry Pi OS (früher Raspbian genannt), die Debian-basierte Lösung von Raspberry Pi.

Mehrere Konnektivität, mehrere Optionen: Dank der dualen Ethernet-Ports, des dualen RS-485, WiFI, Bluetooth und anderer Optionen können Sie eine Verbindung zu einer großen Anzahl von Geräten herstellen und mehrere Protokolle und Kommunikationsports verwenden.

RTC - Real Time Clock: Eine große Anzahl von Anwendungen erfordert das Arbeiten mit RTC. Die SPS Raspberry Pi ermöglicht Ihnen die Verwendung dieser Funktion mit der internen Uhr, die die aktuelle Uhrzeit und das Datum garantiert, um die richtige Zeit im Auge zu behalten.

  • 1x Raspberry PLC Ethernet 21 I/Os Analog/Digital PLUS (mit RPi 4B 4GB + 8GB pSLC μSD)

Größe

  • 101 x 119,5 x 84,60 mm
  • max. Verbrauch: 30 W (max.)
  • Versorgungsspannung (Vdc) Bereich: 12 - 24
  • Stromverbrauch (VAC max.): 30
  • Betriebstemperatur: 0 - 50 °C (mit Raspberry OS Lite) und 0 - 40 °C (mit Raspberry OS Desktop)
  • Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb (keine Kondensation): 10 - 90 %
  • Gewicht: 373 g

Eingänge

  • Gesamteingänge: 13
  • Gesamtzahl digitaler optoisolierter Eingänge (5 - 24 VDC): 7
  • Digitale optoisolierte Eingänge (5 - 24 VDC): 5
  • Digitale optoisolierte Eingänge (5 - 24 VDC) | kann wie Interrupt arbeiten Eingänge INT (5-24 Vdc): 2
  • 10-Bit-Analogeingänge (0-10 V) | Per Software konfigurierbare Digitaleingänge (5-24 VDC): 6

Ausgänge

  • Gesamtausgaben: 8
  • Digitale optoisolierte Ausgänge (5 - 24 VDC): 5
  • Digital optoisoliert und PWM (5 - 24 VDC) | 8-Bit-Analog (0-10 V) Ausgänge konfigurierbar durch Schalter: 3
  • Relaisausgänge (220 VAC - 5 A): 0

Kommunikation

  • Ethernet-Kommunikation: 1
  • Mini-HDMI: 2
  • AUX: 1
  • Wi-Fi und BLE (Bluetooth Low Energy): Ja
  • USB-Anschluss (Typ B) Kommunikation (nur zum Hochladen oder Debuggen): 4 (x2: 2.0 und x2: 3.0)
  • Micro-USB-Anschluss (Typ C) (nur zur Stromversorgung des Raspberry): 1
  • I2C-Kommunikation (Schnittstelle mit anderen Industrial Shields, Sensoren, E/A-Modulen): 1 (3,3 V)
  • Serielle TTL (UART)-Kommunikation: 1 (3,3 V)
  • Halb-/Vollduplex-RS-485-Kommunikation: 2 (mit der Möglichkeit, 1 Vollduplex-Port zu simulieren)
  • Kommunikation über den externen SPI-Port (unter Verwendung von MOSI-, MISO-, SS-Pins von Arduino): 1
  • RTC (Echtzeituhr. HINWEIS: I2C-Port verwendet. Siehe Pinbelegungsänderung): Ja
  • µSD-Sockel (über SPI-Port, Chip-Select-D53-Pin): Ja

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen