- M16 mehrteiliges Sensormodul
- 95 ° Strahl
- Leddar ™ (Licht emittierende Diodedetektion und Entfernungsmessung) Technologie
- Schnittstelle: USB, RS-485, CAN, UART
- Erfassungsbereich: 0 bis 25 Meter auf natürlichen Zielen (50m auf reflektierenden Zielen)
- Kompatibel mit LeddarTech Leddar M16 Kabeln, Steckern und Netzteilen
Das LeddarTech Leddar M16 Sensormodul (95 ° Strahl) kann in jedes Detektions- und Entfernungsmess-System integriert werden und ermöglicht Entwicklern und Integratoren die Nutzung der Leddar ™ -Technologie mit unübertroffener Flexibilität dank seiner kompakten Größe und geringem Gewicht, einfacher Integration, geringem Stromverbrauch und hoher Zuverlässigkeit. Durch die Kombination mehrerer unabhängiger aktiver Elemente, in diesem Fall 16, in einen einzigen Sensor, bietet Leddar ™ eine kontinuierlich schnelle und genaue Detektion und Entfernungsmessung - einschließlich seitlicher Diskriminierung - im gesamten breiten Strahl ohne beweglichen Teile.
Entdecken Sie die Leddar ™ Technologie
Leddar ™ (Light-Emitting Diode Detection and Ranging) ist eine einzigartige Detektions- und Entfernungsmesstechnologie, die Flugzeitmessungen mit Impulsen von infraroten LEDs durchführt. Der diffuse Lichtstrahl, der durch innovative Algorithmen verarbeitet wird, ermöglicht die Erfassung einer großen Bandbreite von Objekten unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.

Schnittstellen
Ein 3,81 mm x 8-poliger Stiftkopf ist für die Verbindung durch einen Kabelbaum oder einen Anschlussblock vorgesehen.
Ein USB "Mini-B" -Verbinder ist ebenfalls für die Verwendung mit dem Leddar ™ Software Development Set vorgesehen, und ein 2 x 20, 0,050 Zoll Header ist für die benutzerdefinierte Erweiterung vorgesehen. Bitte
Montage
Das Modul kann von hinten mit 6 M3 Maschinenschrauben montiert werden.
Leddar ™ Empfängerbaugruppe
Der Leddar ™ Empfänger umfasst 16 unabhängige Segmente mit gleichzeitigen Erfassungsfunktionen.
Die Leddar ™ Quell- und Steuerbaugruppe
Die Leddar ™ Quell- und Steuerbaugruppe enthält IR LED Emitter mit einer dominanten Wellenlänge von 940nm und beinhaltet die Verarbeitung und E/A für die anvisierten Anwendungen. Zusätzlich ist der Strahl der Quellen- und Steuerbaugruppe an die Leddar ™ Empfängerbaugruppe angepasst.
