Kitronik Luftqualitätskontroll-HAT für Raspberry Pi mit Sensor-Eingängen & OLED-Bildschirm

KitronikArtikelnummer:RB-Ktr-149
Hersteller #: 5038

Preis  :
Verkaufspreis €49,78

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Lager  :

Bald wieder auf Lager Siehe Fälligkeitsdatum

Benachrichtigen Sie mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • Kitronik Luftqualitätskontroll-HAT für Raspberry Pi mit Sensor-Eingängen & OLED-Bildschirm
  • Kompatibel mit allen Raspberry Pi-Versionen mit einem 40-Pin-GPIO-Stecker
  • Bietet Vielzahl von Sensor-Eingängen und Anschlusspunkten
  • Ausgestattet mit schwarz-weißem 128x64 OLED-Display
  • Enthält ein Paket mit Code, README und Beispielprogrammen

Das Kitronik Luftqualitätskontroll-HAT für Raspberry Pi mit Sensor-Eingängen & OLED-Bildschirm ist ein anspruchsvolles Gerät, das entwickelt wurde, um sensorische Daten zu überwachen, aufzuzeichnen und darauf zu reagieren. Dieses Gerät ist mit einer Vielzahl von Sensor-Eingängen und Anschlusspunkten ausgestattet, die speziell für den Raspberry Pi entwickelt wurden. Es bietet die Möglichkeit, Daten effizient über das Pi-Dateisystem zu protokollieren, zu speichern und auf einem OLED-Bildschirm anzuzeigen.

Das Gerät verfügt auch über Anschlusspunkte für externe Geräte wie analoge Sensoren, Servos, Motoren und Heizkissen. Diese zusätzlichen Funktionen verbessern die Überwachungsfähigkeiten des Geräts und ermöglichen mehr lesebasierte Aktionen. Dieses HAT ist kompatibel mit allen Raspberry Pi-Versionen, die über den 40-Pin-GPIO-Stecker verfügen, einschließlich Pi 2, 3, 4 und Zero 2.

Das Formfaktor des Geräts entspricht dem Raspberry Pi-Standard für HATs, einschließlich der doppelten Reihe von Stiftleisten zum Anschluss an den Pi. Das HAT ist in der Lage, Eingaben von einem BME688 Luftqualitäts- und Umgebungssensor zu lesen, der Temperatur, Druck, Luftfeuchtigkeit, Luftqualitätsindex und eCO2 misst.

Das Gerät ist mit einem schwarz-weißen 128x64 OLED-Display und drei Status-ZIP-LEDs zur visuellen Anzeige von Daten ausgestattet. Es verfügt auch über einen Piezo-Summer für akustische Benachrichtigungen. Das Gerät umfasst externe Anschlüsse wie zwei 1A-Ausgänge, einen Servoausgang und drei analoge Eingangsanschlüsse, die mit dem RP2040-ADC verbunden sind. Zusätzliche GPIOs sind auf 0,1-Zoll-Pitch-Lötpads als weitere Eingänge und Ausgänge ausgeführt, zusammen mit Pads für 3V und GND.

Das Luftqualitäts- und Umgebungshat wird über den Raspberry Pi-GPIO-Stecker mit einer Spannung von entweder 5V oder 3,3V je nach Anforderung für den Abschnitt auf dem HAT betrieben. Um das Luftqualitätskontroll-HAT mit einem Pi zu verbinden, sollte der Interface-Stecker zuerst in das HAT eingeführt und dann das Board fest auf den Stecker gedrückt werden.

Kitronik hat ein Paket für das Luftqualitätskontroll-HAT entwickelt, das mit einem einfachen Befehl auf dem Pi installiert werden kann. Der Code sowie ein README und Beispielprogramme sind im Kitronik GitHub-Repository verfügbar.

  • 1x Kitronik Luftqualitätskontroll-HAT für Raspberry Pi mit Sensor-Eingängen & OLED-Bildschirm

  • 65 x 56,5 x 10,2 mm (L x B x H)
  • PCB-Dicke: 1,6 mm

  • Versorgungsspannung (Vcc) [über Raspberry Pi GPIO-Stecker]: +5V max
  • Hochleistungs-Ausgangsklemmen: GPIO13 & GPIO19 (maximaler Stromverbrauch 1A)
  • Servoausgangssteuerung: GPIO6 (Versorgungsspannung)
  • Piezo-Summersteuerung: GPIO26
  • Analoge Eingänge (RP2040-ADC): ADC0, ADC1 & ADC2 (jeweils mit 3,3V & GND)
  • ZIP-LEDs: 3 onboard (gesteuert über RP2040)
  • Zusätzliche Pin-Ausbrüche: GPIO22, GPIO23, GPIO24 + 3,3V & GND
  • BME688& OLED-Displaysteuerung: I2C-Bus (GPIO2 & GPIO3)

BME688 Betriebsbereich

  • Druck: 300 - 1.100 hPa
  • Temperatur: -40 - 85 °C
  • Luftfeuchtigkeit: 0%RH –100%RH
  • Index für Luftqualität (IAQ): 0 - 500 [0 = Ausgezeichnet, 500 = Extrem verschmutzt]
  • eCO2: 250 - 40.000+ ppm

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen