Digilent Analog Discovery 3 USB-Oszilloskop, Wellenformgenerator, Logikanalysator

DigilentArtikelnummer:RB-Dig-312
Hersteller #: 410-415

Preis  :
Verkaufspreis €465,88

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Lager  :
Nur noch 1 Einheit übrig

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • Digilent Analog Discovery 3 USB-Oszilloskop, Wellenformgenerator, Logikanalysator
  • Multifunktional mit Oszilloskop, Wellenformgenerator und Logikanalysator
  • Tragbar und USB-betrieben mit einem verbesserten USB-C-Anschluss
  • Verfügt über eine erweiterte Puffergröße und eine erhöhte Abtastrate
  • Kompatibel mit allen Adaptern und Zubehörteilen der Vorgängerversion
  • Basierend auf dem Xilinx FPGA der nächsten Generation für zukünftige Verbesserungen

Das Digilent Analog Discovery 3 USB-Oszilloskop, Wellenformgenerator und Logikanalysator ist ein multifunktionales Test- und Messgerät. Es ist auch als AD3 bekannt und dient unter anderem als digitales Oszilloskop, Logikanalysator, Wellenformgenerator und Mustergenerator.

Das Gerät ist mit der vielseitigen WaveForms-Software kompatibel, die von Windows-, Mac- und Linux-Betriebssystemen unterstützt wird. Dies ermöglicht den Einsatz des Analog Discovery 3 in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Laboren, bei der Feldarbeit und sogar zu Hause, wodurch ein herkömmliches Tischgerät und kostspielige Testinstrumente überflüssig werden.

Der Analog Discovery 3 ist ein tragbares, USB-betriebenes Gerät, ähnlich wie sein Vorgänger. Allerdings verfügt es jetzt über einen verbesserten USB-C-Anschluss. Sein leichtes und kompaktes Design macht es zum idealen Werkzeug für Ingenieure, die viel unterwegs sind.

Das Gerät verfügt über eine erweiterte Puffergröße, sodass mehr Daten über den Wellenformgenerator übertragen und über das Mischsignal-Oszilloskop (analog und digital) empfangen werden können. Es bietet außerdem eine erhöhte Abtastrate von bis zu 125 MS/s auf allen Kanälen und eine robustere Stromversorgung (bis zu 800 mA). Diese größeren Puffer ermöglichen die Erfassung längerer Aufzeichnungen mit hoher Auflösung und ermöglichen komplexere AWG-Signale. Das Gerät unterstützt außerdem modulierte AWG-Signale, Phasenmodulation und Summierung.

Der Analog Discovery 3 basiert auf dem Xilinx FPGA der nächsten Generation, der im Laufe der Zeit zusätzliche Funktionen und zukünftige Verbesserungen durch Software-Updates ermöglicht. Es bietet außerdem Zugriff auf neue leistungsstarke Funktionen in WaveForms, wie z. B. den FIR-Filter (Finite Impulse Response).

Diese Funktion kann durch optionale FIR-Filter an Oszilloskop-Eingangskanälen hochfrequentes Rauschen reduzieren, das möglicherweise die Messqualität beeinträchtigen könnte. Das Gerät unterstützt außerdem die digitale Rückkopplung erfasster Signale zum AWG, sowohl gefiltert als auch ungefiltert. AWG-Ausgangssignale können jetzt auch über einen digitalen Loopback erfasst und zusammen mit den von einem zu prüfenden Schaltkreis zurückgegebenen Signalen angezeigt werden.

Der Analog Discovery 3 ist mit allen Adaptern und Zubehörteilen seiner Vorgängerversion sowie dem neuen Audio Adapter+ kompatibel. Dieses Zubehör, wie der Transistortester, der Impedanzanalysator und der Steckplatinenadapter, erweitern die Funktionalität des Geräts.

Das Gerät bietet zwei Differenzkanäle mit 14-Bit-Auflösung bei bis zu 125 MS/s pro Kanal mit einem Eingangsbereich von +/-25 V, einer Bandbreite von über 30 MHz mit BNC-Adapter sowie vom Benutzer konfigurierbaren Eingangsfiltern und Lock-In-Verstärkern. Es verfügt außerdem über einen Arbiträrwellenformgenerator mit zwei Kanälen mit 14-Bit-Auflösung bei bis zu 125 MS/s pro Kanal mit einem Ausgangsbereich von +/-5 V und einer Bandbreite von 12 MHz mit BNC-Adapter.

Der Logikanalysator und Mustergenerator bietet 16 digitale I/O-Kanäle mit bis zu 125 MS/s pro Kanal mit individuell konfigurierbaren 3,3-V-Digitaleingängen und -ausgängen sowie 5-V-toleranten Eingängen. Das Gerät verfügt außerdem über programmierbare Netzteile im Bereich von 0,5 V bis 5 V und -0,5 V bis -5 V mit bis zu 800 mA pro Kanal bei Verwendung mit einer Hilfsstromquelle.

Zu den weiteren Softwareinstrumenten gehören ein Spektrumanalysator, ein Netzwerkanalysator, ein Impedanzanalysator, ein Protokollanalysator, virtuelle digitale E/A wie Tasten, Schalter, LEDs, Datenprotokollierung, Voltmeter, In-App-Skripting und ein SDK für die Hardwaresteuerung in C, C++ und Python und andere Sprachen sowie Unterstützung für LabVIEW und MATLAB.

Hinweis: Um die maximale Bandbreite zu erreichen, ist die Verwendung des BNC-Adapters für Analog Discovery erforderlich.

  • 1x Digilent Analog Discovery 3
  • 1x Kunststoff-Projektbox
  • 1x USB-C zu USB-C Programmierkabel
  • 1x 2x15 Flywire Signal Kabelbaugruppe
  • 5x 6-Pin Male Header
  • 30-Pin Flywire Etiketten
  • 1 Jahresabonnement für Multisim Live und 30-Tage-Testversion von EveryMeasure mit 5GB und 5 Benutzern (erfordert die Registrierung von Analog Discovery 3)

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen