DFRobot Gravity: Wissenschaftliches Datenerfassungsmodul-Kit für Experimente Bildung

DFRobotArtikelnummer:RB-Dfr-1300
Hersteller #: EDU0170

Preis  :
Verkaufspreis €103,60

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Lager  :

Bald wieder auf Lager Siehe Fälligkeitsdatum

Benachrichtigen Sie mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • DFRobot Gravity: Wissenschaftliches Datenerfassungsmodul-Kit für Experimente Bildung
  • Benutzerfreundlich und erfordert keine Programmierkenntnisse
  • Bietet Plug-and-Play-Funktionalität für einfache Datenanalyse
  • Automatische Sensorenerkennung und -kalibrierung
  • Kompatibel mit micro:bit, Arduino, Raspberry Pi und mehr
  • Beinhaltet umfassenden Kurs zur Durchführung wissenschaftlicher Experimente

Das DFRobot Gravity: Wissenschaftliches Datenerfassungsmodul-Kit für Experimente Bildung ist ein umfassendes Toolkit, das für schnelle digitale wissenschaftliche Erkundungsexperimente konzipiert wurde. Es eignet sich hervorragend für STEM-Lehrkräfte und Schüler mit einem ausgeprägten Interesse an wissenschaftlicher Forschung. Das Kit ermöglicht es den Benutzern, verschiedene Aspekte ihrer Umgebung zu untersuchen, einschließlich der Wachstumsbedingungen von Pflanzen sowie Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten in Smart Homes.

Das Kit ist benutzerfreundlich und erfordert keine Programmierung, wissenschaftliche Datenkonvertierung oder Vorkenntnisse in der Elektronik. Es bietet Plug-and-Play-Funktionalität, die den Prozess des Datenlesens und der Analyse vereinfacht.

Das Gravity: Wissenschaftliche Datenerfassungsmodul ist ein robustes und hochintegriertes Datenerfassungsmodul. Es verfügt über Funktionen wie ein Display, automatische Sensorenerkennung, Sensorkalibrierung, Datenprotokollierung, RTC-Uhr und Datenkonvertierung. Diese Funktionen erhöhen den Komfort und die Effizienz der Datenerfassung. Das Modul ist vielseitig in Bezug auf die Stromversorgung und kann über eine I2C-Schnittstelle physikalische Daten, die von Sensoren gesammelt wurden, ausgeben. Es ist kompatibel mit micro:bit, Arduino, Raspberry Pi, UNIHIKER und mehr.

Der Kurs "Wissenschaftliche Experimente mit dem SCI DAQ Modul-Kit" ist darauf ausgerichtet, den Benutzern beizubringen, wie sie wissenschaftliche Experimente mit SCI-Modulen ohne die Notwendigkeit von Coding durchführen können. Der Kurs umfasst ein breites Spektrum wissenschaftlicher Themen, einschließlich der Physik, Biologie und Umweltwissenschaften.

  • 1x Gravity: Wissenschaftliches Datenerfassungsmodul (SCI DAQ)
  • 1x Gravity: Analog Bodenfeuchtesensor für Arduino
  • 1x Gravity: I2C VEML7700 Umgebungslichtsensor (0~120Klx)
  • 1x Gravity: SHT31-F Digitaler Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
  • 1x Gravity: ENS160 Luftqualitätssensor
  • 1x 3×AA Batteriehalter (PH2,0-2P)
  • 1x Typ-C & Micro 2-in-1 USB-Kabel
  • 1x RTC-Batterie CR1220
  • 4x Doppelseitiges PH2,0-4P Kabel 20 cm
  • 2x Doppelseitiges PH2,0-3P Kabel 20 cm
  • 1x Gravity-4P I2C/UART Sensorskabel
  • 1x Verpackungsbox
  • 62 x 52 x 13 mm
  • Display: 1,3 Zoll
  • Display: OLED
  • Gravity: Wissenschaftliches Datenerfassungsmodul (SCI DAQ)
  • Betriebsspannung: 3-5,5 V DC
  • Betriebsstrom: 40 mA
  • Ausgangssignal: I2C (0x21-0x23)
  • Eingangsschnittstelle: 1x Digital/Analog, 2x I2C/UART
  • Interner Speicher: 16 M
  • RTC-Batterie: CR1220

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen