DFRobot Gravity: LTR390 UV-Lichtsensor (280-430Nm) - I2C & UART

DFRobotArtikelnummer:RB-Dfr-1281
Hersteller #: SEN0540

Preis  :
Verkaufspreis €9,71

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Lager  :

Bald wieder auf Lager Siehe Fälligkeitsdatum

Benachrichtigen Sie mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • DFRobot Gravity: LTR390 UV-Lichtsensor - I2C & UART
  • Bietet sowohl Umgebungslicht- als auch UV-Sensorfähigkeiten
  • Reagiert auf UV-Spektralbereiche von 280 bis 430 nm
  • Verfügt über hohe Empfindlichkeit, schnelle Reaktion und robuste Widerstandsfähigkeit gegen Störungen
  • Ausgestattet mit integrierten ADC und MCU für digitalen Signaloutput
  • Ideal für Lichtexperimente, UV-Detektion im Freien und Lichtüberwachung

Der DFRobot Gravity: LTR390 UV-Lichtsensor (280-430Nm) - I2C & UART ist ein ausgeklügeltes Gerät, das sowohl Umgebungslicht- als auch UV-Sensorfähigkeiten bietet.

Er ist darauf ausgelegt, auf UV-Spektralbereiche von 280 bis 430 nm zu reagieren und liefert Rohdatenausgabe. Der Sensor zeichnet sich durch seine hohe Empfindlichkeit, schnelle Reaktion und robuste Widerstandsfähigkeit gegen Störungen aus.

Mit einem integrierten ADC und MCU ausgestattet, ist dieses Ultraviolett-Modul in der Lage, Lichtdaten in ein digitales Signal umzuwandeln, das über eine I2C- oder UART-Schnittstelle ausgegeben werden kann. Dies macht es zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Lichtexperimente, UV-Detektion im Freien und alle anderen Situationen, die eine Überwachung von UV- oder Umgebungslicht erfordern.

  • 1x Gravity: LTR390-UV Sensor
  • 1x Gravity-4P I2C/UART Sensorkabel
  • 32 x 27 mm
  • Chip: LTR390-UV-01
  • Betriebsspannung: DC 3.3 bis 5 V
  • Betriebsstrom: Ungefähr 2,73 mA (18-Bit-Datenerfassung mit einer Zeit von 100 ms)
  • Kommunikationsschnittstelle: I2C, UART
  • UV-Antwortwellenlänge: 280 bis 430 nm
  • ALS-Spektralantwortwellenlänge: 450 bis 700 nm
  • Ausgabetyp: Digitalausgabe

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen