- Biosignalsplux RIP Biometrischer Sensor
- Induktive Sensortechnologie
- Verstellbarer elastischer Brustgurt
- Hohe Empfindlichkeit / Hoher SNR
- Vorkonditionierter analoger Ausgang
- Bandbreite: 0,075-1Hz
Der Biosignalsplux Respiration (RIP) Biometrischer Sensor wurde speziell für dynamische Bedingungen entwickelt (z. B. Kraftuntersuchungen, ambulante Wahrnehmung usw.). Das Sensorelement ist in das Brustgurtgewebe eingebettet und erstreckt sich über die gesamte Länge. Im Gegensatz zu unserem erschwinglichen piezoelektrischen Sensor (PZT-Sensor) (der die Verschiebung nur lokalisiert misst), misst die RIP-Option die Gesamtverschiebung des Brustkorbs oder des Abdomens und macht sie somit gegen bewegungsinduzierte Artefakte immun.

Das elastische Band ist in der Länge verstellbar, so dass der Sensor in verschiedenen Anatomien (z. B. männlich und / oder weiblich) und Körperpositionen (z. B. Thorax und / oder Bauch) eingesetzt werden kann. Typische Anwendungen umfassen die Überwachung der Atemfrequenz, der Regelmäßigkeit des Atemzyklus, der relativen Amplitude des Zyklus und andere. Wenn mehrere Sensoren gleichzeitig verwendet werden, ermöglicht dies eine Beurteilung der Atmungsaktivität des Zwerchfells gegenüber dem Brustkorb (z. B. für das Biofeedback).