Arduino Uno R3 USB-Mikrocontroller

ArduinoArtikelnummer:RB-Ard-34
Hersteller #: A000066

Preis  :
Verkaufspreis €31,81

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Lager  :
Auf Lager, 60 Einheiten

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • Arduino Uno R3 USB-Mikrocontroller
  • Arduino Mikrocontroller Modul mit USB-Anschluss
  • Große Auswahl an Zubehör "Shields" erhältlich
  • Für Robotiker, Künstler, Designer und Bastler
  • Vielzahl von E/A-Pins, einschließlich analog, digital, PWM und mehr
  • Basierend auf dem ATmega328 (entfernbarer DIP-IC)
  • Rev. 3

Der Arduino Uno ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem Mikrochip ATmega328 basiert. Es verfügt über 14 digitale Ein-/Ausgangspins (von denen 6 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 6 analoge Eingänge, einen 16-MHz-Quarzoszillator, einen USB-Anschluss, eine Strombuchse, einen ICSP-Header und eine Reset-Taste. Es enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers benötigt wird; Schließen Sie es einfach mit einem 1,5 m USB-Kabel vom Typ A bis B an einen Computer an oder betreiben Sie es mit einem Wandadapter-Netzteil - 9 VDC 650 mA oder einem DFRobot 7,4 V Lipo 2500 mAh-Akku (Arduino Power Jack), um loszulegen.

Der Arduino Uno unterscheidet sich von allen vorherigen Boards dadurch, dass er nicht den FTDI USB-to-Serial-Treiberchip verwendet. Stattdessen verfügt es über den Atmega16U2, der als USB-zu-seriell-Konverter programmiert ist. "Uno" bedeutet eins auf Italienisch und wurde benannt, um die bevorstehende Veröffentlichung von Arduino 1.0 zu markieren. Das Uno und die Version 1.0 werden die Referenzversionen von Arduino sein, die sich weiterentwickeln. Das Uno ist das neueste in einer Reihe von USB-Arduino-Boards und das Referenzmodell für die Arduino-Plattform.

Arduino Uno R3 USB-Mikrocontroller - Zum Vergrößern klicken

Der Arduino Uno kann über den USB-Anschluss oder mit einem externen Netzteil mit Strom versorgt werden. Die Stromquelle wird automatisch ausgewählt. Externe (nicht-USB-) Stromversorgung kann entweder von einem AC-zu-DC-Adapter (Wall-Wart) oder einer Batterie kommen. Der Adapter kann angeschlossen werden, indem ein 2,1-mm-Stecker mit Mittenplus in die Strombuchse der Platine gesteckt wird. Leitungen von einer Batterie können in die Stiftleisten Gnd und Vin des POWER-Anschlusses eingesteckt werden. Das Board kann mit einer externen Versorgung von 6 bis 20 Volt betrieben werden.

Der Arduino Uno kann mit der Arduino-Software programmiert werden. Wählen Sie „Arduino Uno“ aus dem Menü Tools > Board (entsprechend dem Mikrocontroller auf Ihrem Board). Einzelheiten finden Sie in der Referenz und in den Tutorials. Der ATmega328 auf dem Arduino Uno wird mit einem vorgebrannten Bootloader geliefert, mit dem Sie neuen Code darauf hochladen können ohne die Verwendung eines externen Hardware-Programmierers.

Arduino Uno R3 USB-Mikrocontroller - Zum Vergrößern klicken

Leistung

Der Arduino Uno kann über den USB-Anschluss oder mit einem externen Netzteil mit Strom versorgt werden. Die Stromquelle wird automatisch ausgewählt.

Externe (nicht-USB-) Stromversorgung kann entweder von einem AC-zu-DC-Adapter (Wall-Wart) oder einer Batterie kommen. Der Adapter kann angeschlossen werden, indem ein 2,1-mm-Stecker mit Mittenplus in die Strombuchse der Platine gesteckt wird. Leitungen von einer Batterie können in die Stiftleisten Gnd und Vin des POWER-Anschlusses eingesteckt werden.

Das Board kann mit einer externen Versorgung von 6 bis 20 Volt betrieben werden. Wenn er jedoch mit weniger als 7 V versorgt wird, kann der 5-V-Pin weniger als fünf Volt liefern und die Platine kann instabil werden. Bei Verwendung von mehr als 12 V kann der Spannungsregler überhitzen und die Platine beschädigen. Der empfohlene Bereich liegt zwischen 7 und 12 Volt.

Die Power-Pins sind wie folgt:

  • Fahrgestellnummer. Die Eingangsspannung zum Arduino-Board, wenn es eine externe Stromquelle verwendet (im Gegensatz zu 5 Volt vom USB-Anschluss oder einer anderen geregelten Stromquelle). Sie können über diesen Pin Spannung zuführen oder, wenn Sie Spannung über die Strombuchse liefern, über diesen Pin darauf zugreifen.
  • 5 V. Dieser Pin gibt geregelte 5 V vom Regler auf der Platine aus. Das Board kann entweder über die DC-Strombuchse (7 - 12 V), den USB-Anschluss (5 V) oder den VIN-Pin des Boards (7 - 12 V) mit Strom versorgt werden. Die Spannungsversorgung über die 5-V- oder 3,3-V-Pins umgeht den Regler und kann Ihre Platine beschädigen. Wir raten davon ab.
  • 3V3. Eine 3,3-Volt-Versorgung, die vom Bordregler erzeugt wird. Die maximale Stromaufnahme beträgt 50 mA.
  • Masse. Erdungsstifte.
  • IOREF. Dieser Pin auf der Arduino-Platine liefert die Spannungsreferenz, mit der der Mikrocontroller arbeitet. Eine richtig konfigurierte Abschirmung kann die IOREF-Pin-Spannung lesen und die geeignete Stromquelle auswählen oder Spannungsumsetzer an den Ausgängen für die Arbeit mit 5 V oder 3,3 V aktivieren.
Arduino Uno R3 USB-Mikrocontroller - Zum Vergrößern klicken

Speicher

Der ATmega328 hat 32 KB (wobei 0,5 KB für den Bootloader verwendet werden). Es hat außerdem 2 KB SRAM und 1 KB EEPROM (das mit der EEPROM-Bibliothek gelesen und geschrieben werden kann).

  • Arduino Uno R3 USB-Mikrocontroller
  • Länge: 2,7 Zoll
  • Breite: 2,1 Zoll

Der USB-Anschluss und die Strombuchse gehen über diese Abmessungen hinaus.
Vier Schraubenlöcher ermöglichen die Befestigung der Platine an einer Oberfläche oder einem Gehäuse.
Beachten Sie, dass der Abstand zwischen den digitalen Stiften 7 und 8 160 mil (0,16 Zoll) beträgt, kein gerades Vielfaches des 100-mm-Abstands der anderen Stifte.

Making Robots With The Arduino, Teil 1 , von Gordon McComb, Servo Magazine November 2010

  • Mikrocontroller: ATmega328
  • Betriebsspannung: 5 V
  • Eingangsspannung (empfohlen): 7-12 V
  • Eingangsspannung (Grenzwerte): 6-20 V
  • Digitale E/A-Pins: 14 (davon 6 mit PWM-Ausgang)
  • Analoge Eingangspins: 6
  • Gleichstrom pro I/O-Pin: 40 mA
  • Gleichstrom für 3,3-V-Pin: 50 mA
  • Flash-Speicher: 32 KB (ATmega328), davon 0,5 KB vom Bootloader verwendet
  • SRAM: 2 KB (ATmega328)
  • EEPROM: 1 KB (ATmega328)
  • Taktfrequenz: 16 MHz

Customer Reviews

Based on 233 reviews
95%
(221)
5%
(12)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
AR
Great product great service

Great product for autonomous systems, well documented, Great services from Robotshop, always best price and fast shipping Thank you

M
Med
J'aime le produit

J'aime le produit, je le recommande vivement.

J
Johny
Bon produit

Excellent produit, je le recommande vivement. Service client de grande valeur.

G
Gilbert
Brilliant again but..

I love this UNO, but shame it has so little memory. Which is why I'm looking at IoTai ESP32 as well.

G
Gilbert
Génial encore mais..

J'adore cet UNO, mais dommage qu'il ait si peu de mémoire. C'est pourquoi je regarde également IoTai ESP32.

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen