ArduCam Pico4ML TinyML Dev Kit RP2040 Board mit QVGA-Kamera, LCD, Audio, Reset-Taste

ArduCAMArtikelnummer:RB-Adu-183
Hersteller #: B0302

Preis  :
Verkaufspreis €30,85

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Lager  :
Auf Lager, 3 Einheiten

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • ArduCam Pico4ML TinyML-Entwicklungskit
  • Bietetdas RP2040-Board
  • Enthält QVGA-Kamera, Onboard-Audio, Reset-Taste und mehr &
  • Bietet ein 0,96-Zoll-LCD-SPI-Display
  • Bietet eine Auflösung von 160 x 80 Pixel
  • Energiesparender Schlaf- und Ruhemodus
  • Beschleunigte Integer- und Gleitkomma-Bibliotheken auf dem Chip

Das ArduCam Pico4ML TinyML Dev Kit verfügt über das RP2040 Board und macht Raspberry Pi Pico robuster für TFLite Micro.

ArduCam Pico4ML TinyML Dev Kit RP2040 Board mit QVGA-Kamera, LCD, Audio, Reset-Taste - Zum Vergrößern klicken

Das Arducam-Team nahm den Raspberry Silicon (auch bekannt als RP2040-Chip) und entwickelte Pico4ML, ein Mikrocontroller-Entwicklungsboard, das ausschließlich zum Ausführen und Trainieren von Beispielen für maschinelles Lernen entwickelt wurde.

  • 1 x Arducam Pico4ML Entwicklungsplatine
  • 1 x Micro-USB-Kabel

Größe

  • Pico4ML: 51 x 21 mm (L x B)

Pico4ML

  • Mikrocontroller: Raspberry Pi RP2040
  • IMU: ICM-20948
  • Kameramodul: HiMax HM01B0, bis zu QVGA (320 x 240 @60fps)
  • Bildschirm: 0,96-Zoll-LCD-SPI-Display (160 x 80, ST7735)
  • Betriebsspannung: 3,3 V
  • Eingangsspannung: VBUS: 5V +/- 10% | VSYS Max: 5,5 V

RP2040

  • Dual-Core Arm Cortex-M0+ Prozessor, flexibler Takt mit bis zu 133 MHz
  • 264 KB On-Chip-SRAM
  • 2 MB integrierter QSPI-Flash
  • 26 Multifunktions-GPIO-Pins, darunter 3 analoge Eingänge
  • 2 x UART, 2 x SPI-Controller, 2 x I2C-Controller, 16 x PWM-Kanäle
  • 1 x USB 1.1-Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung
  • 8 x programmierbare I/O (PIO)-Zustandsmaschinen für benutzerdefinierte Peripherieunterstützung
  • Unterstützte Eingangsleistung 1,8 - 5,5 V DC
  • Betriebstemperatur -20 bis +85 °C
  • Das kastellierte Modul ermöglicht das Löten direkt auf Trägerplatinen
  • Drag-and-Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
  • Energiesparender Schlaf- und Ruhemodus
  • Genaue On-Chip-Uhr
  • Temperatursensor
  • Beschleunigte Integer- und Gleitkomma-Bibliotheken auf dem Chip

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen