Waveshare MAX-M8Q GNSS HAT für Raspberry Pi, Multi-Konstellations-Empfänger Unterstützung, GPS, Beidou, Galileo, GLONASS

WaveshareArtikelnummer:RB-Wav-1314
Hersteller #: 18233

Preis  :
Verkaufspreis €40,32

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Auf Anfrage Siehe Fälligkeitsdatum

Dies ist ein On-Demand-Artikel und normalerweise nicht auf Lager. Wir werden ihn zusammen mit unserem nächsten Einkauf beim Lieferanten für Sie bestellen.

* Verzögerungen hängen von der Bestellhäufigkeit jedes Lieferanten ab und das ungefähre Ankunftsdatum wird im Fälligkeitsdatum angegeben. Rücksendungen von On-Demand- und Restpostenartikeln werden nicht akzeptiert, außer wenn sie als defekt befunden werden. In diesem Fall kann das Produkt nach Ermessen von RobotShop repariert oder ersetzt werden.

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • Waveshare MAX-M8Q GNSS HAT für Raspberry Pi, Multi-Konstellations-Empfänger Unterstützung, GPS, Beidou, Galileo, GLONASS
  • Erweitert Raspberry Pi mit Multi-GNSS-Unterstützung
  • Bietet niedrigen Stromverbrauch und schnellen Start
  • Integriert Anti-Spoofing- und Anti-Jamming-Funktionen
  • Unterstützt UART- und I2C-Schnittstellen für Konnektivität
  • Enthält Entwicklungsressourcen für einfache Einrichtung

Das Waveshare MAX-M8Q GNSS HAT für Raspberry Pi, Multi-Konstellations-Empfänger Unterstützung, GPS, Beidou, Galileo, GLONASS ist ein hochentwickeltes GNSS-Modul, das die Positionierungsfähigkeiten von Raspberry Pi-Systemen verbessert. Dieses HAT unterstützt den gleichzeitigen Empfang von bis zu drei verschiedenen GNSS-Satellitensystemen, einschließlich GPS, Beidou, Galileo und GLONASS, bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch. Es integriert auch Ergänzungssysteme wie SBAS, QZSS, IMES und D-GPS, um die Positionierungsleistung zu verbessern.

Das Modul ist mit fortschrittlichen Funktionen wie Assisted GNSS (A-GNSS) ausgestattet, um die anfängliche Positionierungszeit zu verkürzen und die Erfassungsempfindlichkeit zu verbessern. Es bietet eine Navigationssensitivität von -167dBm und robuste Anti-Spoofing- und Anti-Jamming-Fähigkeiten, was es für Anwendungen mit hohen Sicherheits- und Präzisionsanforderungen geeignet macht. Das HAT unterstützt Geo-Fencing und kann einfach mit der U-Center-Software konfiguriert werden.

Für nahtlose Integration konzipiert, enthält es einen standardmäßigen Raspberry Pi 40PIN GPIO-Erweiterungsheader und unterstützt verschiedene Raspberry Pi-Serienboards und Jetson Nano. Der Onboard-USB-zu-UART-Konverter erleichtert das serielle Debugging, und die UART- und I2C-Schnittstellen des Moduls ermöglichen die Verbindung mit anderen Host-Boards wie Arduino und STM32. Dieses GNSS HAT ist ideal für Anwendungen in der Flottenverwaltung, Asset-Tracking, Sicherheitssystemen und GIS-Anwendungen.

  • 1x Waveshare MAX-M8Q GNSS HAT für Raspberry Pi, Multi-Konstellations-Empfänger Unterstützung, GPS, Beidou, Galileo, GLONASS
  • 1x GPS externe Antenne (b)
  • 1x USB-A zu Micro-B Kabel
  • 1x RPi Schraubenpackung (2 Stück)
  • 1x 2x20pin weiblicher Header
  • 65 x 30,5 mm
  • Unterstützt den gleichzeitigen Empfang von bis zu 3 GNSS-Satellitensystemen: GPS, Beidou, Galileo und GLONASS
  • Behält niedrigen Stromverbrauch bei
  • Unterstützt Ergänzungssysteme: SBAS, QZSS, IMES, D-GPS
  • Verbessert die Positionierungsleistung für Servicestandorte
  • Unterstützt A-GNSS (Assisted GNSS) für verkürzte erste Positionierungszeit und verbesserte Erfassungsempfindlichkeit
  • Bietet -167dBm Navigationssensitivität
  • Bietet Anti-Spoofing- und Anti-Jamming-Fähigkeiten
  • Unterstützt Geo-Fencing
  • Kompatibel mit U-Center für einfache Modulkonstruktion
  • Enthält einen standardmäßigen Raspberry Pi 40PIN GPIO-Erweiterungsheader
  • Unterstützt Raspberry Pi-Serienboards und Jetson Nano
  • Onboard USB-zu-UART-Konverter CP2102 für serielles Debugging
  • Ausbrüche für UART- und I2C-Schnittstellen zur Verbindung mit Host-Boards wie Arduino/STM32
  • Baudratenbereich: 4800~921600bps (9600bps standardmäßig)
  • Unterstützt DDC (I2C-konform) Schnittstelle bis zu 400KHz
  • Onboard-Batteriehalter unterstützt ML1220 wiederaufladbare Zelle zur Erhaltung von Ephemerideninformationen und schnellen Starts
  • Enthält 4 LEDs zur Anzeige des Betriebsstatus des Moduls
  • Kommt mit Entwicklungsressourcen und Anleitung für Raspberry Pi, Jetson Nano, Arduino und STM32
  • GNSS-Spezifikationen: MAX-M8Q GPS & GLONASS, GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
  • Frequenzband: 72x u-blox M8 Engine-Kanäle
  • Horizontale Positionierungsgenauigkeit: 2,5m CEP
  • Maximale Navigationsaktualisierungsrate: 10Hz
  • Time-To-First-Fix: Kalte Starts 26s, Heiße Starts 1s
  • Empfindlichkeit: Verfolgung und Navigation -167 dBm
  • PPS-Genauigkeit: RMS 30ns
  • Geschwindigkeitsgenauigkeit: 0,05m/s
  • Richtungsgenauigkeit: 0,3 Grad
  • Betriebsgrenzen: Maximale Beschleunigung 4g, Maximale Höhe 50000m, Maximale Geschwindigkeit 500m/s
  • Kommunikationsschnittstelle: UART (4800~921600bps, 9600bps standardmäßig), I2C (max 400KHz)
  • Aktualisierungsrate: 1Hz (standardmäßig), 18Hz (max)
  • Protokoll: NMEA 0183 Version 4.0 (V2.1, V2.3 oder V4.1 wählbar), UBX, RTCM 2.3
  • Stromversorgung: 5V
  • Gesamtstrom: <40mA@5V (Dauerbetrieb)
  • Modulstrom: 23mA@3V (Dauerbetrieb, Verfolgungsstatus)
  • Betriebstemperatur: -40°C bis 85°C

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen