Zahlungen und Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Beschreibung
- 1x SparkFun Air Quality PM1/PM2.5/PM10 Sensor - BMV080 (Qwiic)
- 1x Linsengehäuse
- 4 x 3 x 3 mm
Webseiten
- SparkFun Air Quality PM1/PM2.5/PM10 Sensor BMV080 (Qwiic) - Arduino-Bibliothek
- SparkFun Air Quality PM1/PM2.5/PM10 Sensor BMV080 (Qwiic) - GitHub Hardware Repo
PDF-Dateien
- SparkFun Air Quality PM1/PM2.5/PM10 Sensor - BMV080 (Qwiic) - Datenblatt BMV080
- SparkFun Air Quality PM1/PM2.5/PM10 Sensor - BMV080 (Qwiic) - Schaltplan
ZIP-Dateien
- Durchschnittliche Gesamteingangsspannung: Typischerweise 3,3V über Qwiic-Stecker
- Stromverbrauch: Durchschnittlicher Gesamtstrom bei 0,97 Hz ODR beträgt weniger als 68mA
- Schlafstrom: Weniger als 30µA
- PM-Massenkonzentrationsbereich: 0 bis 1000 µg/m³
- Auflösung: 1 µg/m³
- Präzision: ±10µg/m³ bei 0 bis 100 µg/m³, ±10% des gemessenen Wertes bei 101 bis 1000 µg/m³
- Messmodi: Kontinuierlich, Duty-Cycling
- Maximale Ausgaberate (ODR): 0,97 Hz im kontinuierlichen Messmodus
- Kommunikationsschnittstelle: I2C (Standard), SPI
- Startzeit: 1,2 Sekunden
- Laserklasse: Klasse 1, gemäß IEC 60825-1
- Betriebstemperaturbereich: -10 bis +40°C
- Lagerungstemperaturbereich: -10 bis +80°C
- FPC 13-Pin 0,33mm Stecker
- Zwei 2,2kΩ Pull-up-Widerstände
- Ein vertikaler Qwiic-Stecker
- Einstellbare I2C-Adresse: 0x54, 0x55, 0x56, 0x57 (Standard)
- Jumper: I2C-Adresse (AB0 & AB1), Kommunikationsschnittstelle (SPI oder I2C)