SparkFun Air Quality PM1/PM2.5/PM10 Sensor - BMV080 (Qwiic)

Sparkfun ElectronicsArtikelnummer:RB-Spa-2605
Hersteller #: SEN-26554

Preis  :
Verkaufspreis €75,82

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Lager  :

Bald wieder auf Lager Siehe Fälligkeitsdatum

Benachrichtigen Sie mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist

Zahlungen und Sicherheit

Google Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • SparkFun Air Quality PM1/PM2.5/PM10 Sensor - BMV080 (Qwiic)
  • Misst PM1/PM2.5/PM10 mit hoher Präzision
  • Bietet Echtzeitdaten ohne Lüfter
  • Ermöglicht IoT-Integration für intelligente Häuser
  • Erlaubt mehrere Sensoren an einem I2C-Port
  • Enthält Arduino-Bibliothek für einfache Einrichtung

Der SparkFun Air Quality PM1/PM2.5/PM10 Sensor - BMV080 (Qwiic) ist ein fortschrittliches Luftqualitätsüberwachungsgerät mit dem BMV080 von Bosch, bekannt als der kleinste Partikelsensor auf dem Markt. Dieser Sensor ist darauf ausgelegt, PM1-, PM2.5- und PM10-Konzentrationen mit hoher Präzision zu messen, indem er ultrakompakte Laser und integrierte Fotodioden verwendet. Sein innovatives Design ermöglicht die Erfassung von Echtzeitdaten ohne Lüfter, was ihn ideal für kompakte Anwendungen macht.

Der Sensor ist auf einer Ausbruchplatine untergebracht, die ein flexibles Kabel mit einem FPC-13-Pin-Stecker und einem horizontalen Qwiic-Stecker enthält, wodurch der Bedarf an Löten minimiert wird. Für diejenigen, die traditionelle Methoden bevorzugen, bietet die Platine auch 0,1-Zoll-Abstandsstifte für gelötete Verbindungen oder Prototyping. Die Ausbruchplatine unterstützt mehrere I2C-Adressen, sodass mehrere Sensoren an demselben I2C-Port angeschlossen werden können, und kann bei Bedarf für die SPI-Kommunikation konfiguriert werden.

Dieser Sensor eignet sich besonders für Anwendungen im Internet der Dinge (IoT), wie z.B. intelligente Haussysteme, bei denen er Umweltbedingungen überwachen und Alarme über Summer, LEDs oder cloudbasierte Benachrichtigungen auslösen kann. Eine Arduino-Bibliothek ist verfügbar, um die schnelle Integration und den Einsatz des Sensors in verschiedenen Projekten zu erleichtern.

Hinweis: Dies ist ein LASERPRODUKT DER KLASSE 1, KLASSIFIZIERT NACH IEC 60825-1 2014.

  • 1x SparkFun Air Quality PM1/PM2.5/PM10 Sensor - BMV080 (Qwiic)
  • 1x Linsengehäuse
  • 4 x 3 x 3 mm

  • Durchschnittliche Gesamteingangsspannung: Typischerweise 3,3V über Qwiic-Stecker
  • Stromverbrauch: Durchschnittlicher Gesamtstrom bei 0,97 Hz ODR beträgt weniger als 68mA
  • Schlafstrom: Weniger als 30µA
  • PM-Massenkonzentrationsbereich: 0 bis 1000 µg/m³
  • Auflösung: 1 µg/m³
  • Präzision: ±10µg/m³ bei 0 bis 100 µg/m³, ±10% des gemessenen Wertes bei 101 bis 1000 µg/m³
  • Messmodi: Kontinuierlich, Duty-Cycling
  • Maximale Ausgaberate (ODR): 0,97 Hz im kontinuierlichen Messmodus
  • Kommunikationsschnittstelle: I2C (Standard), SPI
  • Startzeit: 1,2 Sekunden
  • Laserklasse: Klasse 1, gemäß IEC 60825-1
  • Betriebstemperaturbereich: -10 bis +40°C
  • Lagerungstemperaturbereich: -10 bis +80°C
  • FPC 13-Pin 0,33mm Stecker
  • Zwei 2,2kΩ Pull-up-Widerstände
  • Ein vertikaler Qwiic-Stecker
  • Einstellbare I2C-Adresse: 0x54, 0x55, 0x56, 0x57 (Standard)
  • Jumper: I2C-Adresse (AB0 & AB1), Kommunikationsschnittstelle (SPI oder I2C)

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen