SparkFun 6DoF IMU Ausbruch - LSM6DSV16X (Qwiic)

Sparkfun ElectronicsArtikelnummer:RB-Spa-2213
Hersteller #: SEN-21325

Preis  :
Verkaufspreis €21,84

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Lager  :

Bald wieder auf Lager Siehe Fälligkeitsdatum

Benachrichtigen Sie mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • SparkFun 6DoF IMU Ausbruch - LSM6DSV16X (Qwiic)
  • Leistungsstarkes, energiesparendes 6-Achsen-IMU
  • Ausgestattet mit 3-Achsen-Digitalbeschleunigungsmesser und einem 3-Achsen-Digitalgyroskop
  • Nutzt Dreifachkern für Verarbeitung von E/A-, EIS- und OIS-Daten
  • Beinhaltet fortschrittliche Funktionen für Bewegungserfassung und kontextbezogenes Bewusstsein
  • Integriert mit Qvar für Benutzeroberflächenfunktionen

Der SparkFun 6DoF IMU Ausbruch - LSM6DSV16X (Qwiic) ist ein leistungsstarkes, energiesparendes 6-Achsen-Trägheitsmessgerät (IMU). Es ist mit einem 3-Achsen-Digitalbeschleunigungsmesser und einem 3-Achsen-Digitalgyroskop ausgestattet. Das Gerät verwendet einen Dreifachkern, um Beschleunigungs- und Drehgeschwindigkeitsdaten auf drei separaten Kanälen zu verarbeiten, nämlich Benutzeroberfläche, Optische Bildstabilisierung (OIS) und Elektronische Bildstabilisierung (EIS). Jeder Kanal verfügt über eine eigene dedizierte Konfiguration, Verarbeitung und Filterung.

Das Gerät ist im standardisierten 1 x 1 Zoll Qwiic-Formfaktor konzipiert, was eine nahtlose Integration in Qwiic-basierte Projekte ermöglicht. Der Dreifachkern erleichtert Prozesse im Edge Computing, indem er eingebettete fortschrittliche dedizierte Funktionen nutzt. Diese Funktionen umfassen eine endliche Zustandsmaschine (FSM) für konfigurierbare Bewegungserfassung und einen maschinellen Lernkern (MLC) für kontextbezogenes Bewusstsein. Das Gerät ist in der Lage, KI-Funktionen für Internet der Dinge (IoT)-Anwendungen zu exportieren.

Zusätzlich ist das Gerät mit Qvar ausgestattet, einer Funktion, die Variationen der elektrischen Ladung erkennt. Diese Funktion wird für Benutzeroberflächenfunktionen wie Tippen, Doppeltippen, Dreifachtippen, Langdrücken oder Wischen von links nach rechts verwendet. Das SparkFun Qwiic Connect System, zu dem dieses Gerät gehört, ist ein Ökosystem aus I2C-Sensoren, Aktuatoren, Shields und Kabeln, das die Prototypenentwicklung effizienter und weniger fehleranfällig macht. Alle Qwiic-fähigen Boards verwenden einen gemeinsamen 1mm-Pitch, 4-poligen JST-Stecker, der den benötigten Platz auf der Leiterplatte reduziert. Die polarisierten Verbindungen gewährleisten eine korrekte Verkabelung.

  • 1x SparkFun 6DoF IMU Ausbruch - LSM6DSV16X (Qwiic)

  • I2C-Adressen: 0x6b (Standard), 0x6A
  • Dreifachkern für E/A-, EIS- und OIS-Datenverarbeitung
  • 'Always-on'-Erfahrung mit geringem Energieverbrauch für Beschleunigungsmesser und Gyroskop
  • Smart FIFO bis zu 4,5KB
  • Android-konform
  • ±2/±4/±8/±16 g Vollskala
  • ±125/±250/±500/±1.000/±2.000/±4.000 dps Vollskala
  • SPI / I²C & MIPI I3C® v1.1 serielle Schnittstelle mit Datensynchronisation des Hauptprozessors
  • Zusätzliches SPI für OIS-Datenausgabe für Beschleunigungsmesser und Gyroskop
  • Fortgeschrittener Pedometer, Schritterkennung und Schrittcounter
  • Erkennung signifikanter Bewegungen, Neigungserkennung
  • Standardunterbrechungen: Freifall, Aufwachen, 6D/4D-Orientierung, Klick und Doppelklick
  • Programmierbare endliche Zustandsmaschine für die Datenverarbeitung von Beschleunigungsmesser, Gyroskop und externen Sensoren mit hoher Rate @ 960 Hz
  • Maschinenlernkern mit exportierbaren Funktionen und Filtern für KI-Anwendungen
  • Integriertes Qvar (elektrostatischer Sensor) für Benutzeroberflächenfunktionen (Tippen, Doppeltippen, Dreifachtippen, Langdrücken, L/R/L-Wischen)
  • Integrierter Analog-Hub für ADC und Verarbeitung analoger Eingabedaten
  • Integrierter Sensor-Fusionsalgorithmus mit geringem Energieverbrauch
  • Integrierter Temperatursensor
  • Analoge Versorgungsspannung: 1,71V bis 3,6V
  • Unabhängige E/A-Versorgung (erweiterter Bereich: 1,08V bis 3,6V)
  • Energieverbrauch: 0,65 mA im kombinierten Hochleistungsmodus
  • 2x Qwiic-Anschlüsse

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen