- SOS Lecksensor
- Vier wiederverwendbare Sonden mit Schwammspitze
- Erkennt, dass Wasser in ein nicht ordnungsgemäß abgedichtetes wasserdichtes Gehäuse austritt
- Ermöglicht Überwachung aller Ecken eines wasserdichten Gehäuses
- Betriebsspannung: 3,3 - 5 V
- Maximale Stromaufnahme: 20 mA
Der SOS Lecksensor erkennt schnell und zuverlässig, dass Wasser in ein nicht ordnungsgemäß abgedichtetes wasserdichtes Gehäuse austritt, bevor größere Schäden auftreten können!
Obwohl ein Leck unwahrscheinlich ist, gibt Ihnen der SOS-Lecksensor zusätzliche Sicherheit, dass Ihre Elektronik sicher ist.

Mit vier wiederverwendbaren Sonden mit Schwammspitze und Kleberücken können Sie alle Ecken eines wasserdichten Gehäuses überwachen, von den Penetratoren bis zu den vorderen und hinteren Flanschen.
Wenn ein Leck erkannt wird, wird das Signal hoch auf VCC gezogen und die leuchtend rote LED leuchtet, was die Integration in ein Arduino, Raspberry Pi, Pixhawk und viele andere 3,3- oder 5-V-Geräte erleichtert. Die ArduSub-Firmware unterstützt standardmäßig den SOS-Lecksensor auf dem Pixhawk.