Sequent Microsystems 8 24-Bit Analog Eingänge DAQ 8-Layer Stapelbares HAT für RPi

Sequent MicrosystemsArtikelnummer:RB-Sqm-44
Hersteller #: SM-I-022

Preis  :
Verkaufspreis €121,00

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Auf Anfrage Siehe Fälligkeitsdatum

Dies ist ein On-Demand-Artikel und normalerweise nicht auf Lager. Wir werden ihn zusammen mit unserem nächsten Einkauf beim Lieferanten für Sie bestellen.

* Verzögerungen hängen von der Bestellhäufigkeit jedes Lieferanten ab und das ungefähre Ankunftsdatum wird im Fälligkeitsdatum angegeben. Rücksendungen von On-Demand- und Restpostenartikeln werden nicht akzeptiert, außer wenn sie als defekt befunden werden. In diesem Fall kann das Produkt nach Ermessen von RobotShop repariert oder ersetzt werden.

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • Sequent Microsystems 8 24-Bit Analog Eingänge DAQ 8-Layer Stapelbares HAT für Raspberry Pi
  • Erweitert Raspberry Pi mit acht 24-Bit-Analogeingängen
  • Unterstützt das Stapeln von bis zu acht Schichten für 64 Eingänge
  • Enthält RS-485-Port und Echtzeituhr
  • Verwendet nur zwei GPIO-Pins, lässt andere frei
  • Bietet mehrere Programmieroptionen wie Python, Node-Red

Das Sequent Microsystems 8 24-Bit Analog Eingänge DAQ 8-Layer Stapelbares HAT für RPi ist darauf ausgelegt, die Fähigkeiten des Raspberry Pi zu erweitern, indem es acht 24-Bit-Präzisionsanalogeingänge bereitstellt. Dieses HAT ermöglicht das Lesen von differentiellen oder gemeinsamen Masse-Analogsignalen mit einer Datenrate von bis zu 64 kbps. Es kann bis zu acht Schichten auf einem einzigen Raspberry Pi stapeln, was eine synchronisierte Datenerfassung über mehrere Kanäle durch eine Master-Slave-Konfiguration ermöglicht. Das Gerät enthält einen RS-485-Port für umfangreiche Erweiterungsmöglichkeiten und bietet eine Echtzeituhr mit Batterie-Backup, um die Zeit bei Stromausfällen zu halten.

Das HAT ist mit allen Raspberry Pi-Versionen kompatibel, von Zero bis 5, und nutzt zwei GPIO-Pins für die I2C-Kommunikation, sodass die Mehrheit der GPIO-Pins für andere Zwecke verfügbar bleibt. Es enthält auch einen Hardware-Watchdog, um den Raspberry Pi im Falle von Softwareproblemen zurückzusetzen, und TVS-Dioden an allen Eingängen, um vor externer elektrostatischer Entladung zu schützen. Das Gerät kann entweder mit einer 5V oder einer 12V-24V DC-Stromversorgung betrieben werden und liefert bis zu 4A Dauerstrom und 5A Spitzenstrom an den Raspberry Pi.

Zusätzliche Funktionen umfassen steckbare Anschlüsse für einfache Handhabung beim Stapeln mehrerer Karten, einen universellen Druckknopf zum Herunterfahren des Raspberry Pi und programmierbare LEDs zur Anzeige des Eingangsstatus. Das HAT unterstützt eine breite Palette von Eingangsspannungen und bietet softwarewählbare Eingangsbereiche. Es enthält auch einen Befehlszeilentreiber, eine Python-Bibliothek, Node-Red-Knoten, ein OpenPLC-Modul und eine CODESYS-Bibliothek für vielseitige Programmieroptionen. Hinweis: Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Handhabung, um versehentliche Kurzschlüsse und externe elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

  • 1x Sequent Microsystems 8 24-Bit Analog Eingänge DAQ 8-Layer Stapelbares HAT für RPi
  • 4x M2.5x18mm männlich-weiblich Messing-Abstandshalter
  • 4x M2.5x5mm Messing-Schraube
  • 4x M2.5 Messing-Mutter
  • Steckverbinder-Stecker
  • Acht 24-Bit-Analogeingänge DAQ 8-Layer stapelbares HAT
  • Alle Eingänge sind differentiell mit oder ohne gemeinsame Masse
  • Stapelbar bis zu 64 differentielle Analogeingänge
  • Softwarewählbare Eingangsbereiche: ±0,18V, ±0,37V, ±0,75V, ±1,5V, ±3V, ±6V, ±12V, ±24V
  • Weitbereichs-Stromversorgung: 5V oder 12V-24V
  • Bietet 4A Dauerstrom, 5A Spitzenstrom an Raspberry Pi
  • RS485/MODBUS-Port
  • Verwendet zwei ADS131 24-Bit Delta-Sigma ADCs von Texas Instruments
  • Eingangsimpedanz reicht von 300KΩ bis 1MΩ
  • Datenraten bis zu 64 kSPS
  • Interne oder externe, softwarewählbare Uhr und Trigger
  • Hardware-Watchdog kann den Raspberry Pi neu starten
  • Echtzeituhr mit Batterie-Backup
  • Verwendet nur den I2C-Port, alle GPIO-Pins sind verfügbar
  • Acht LEDs mit programmierbaren Schwellenwerten für Eingangsstatus
  • Steckbare Anschlüsse für 26-16 AWG Drähte
  • Universeller Druckknopf
  • Kompatibel mit jedem Raspberry Pi von ZERO bis 5
  • ECCN-Code EAR99
  • Befehlszeilentreiber
  • Python-Bibliothek
  • Node-Red-Knoten
  • OpenPLC-Modul
  • CODESYS-Bibliothek
  • MODBUS-Schnittstelle
  • Maximales Eingangssignal: 3,3V
  • Programmierbare Verstärkung: 1 bis 128
  • Minimales Eingangssignal: 25mV Vollbereich
  • Maximale Datenrate: 64,4 kSPS bei 80 dB Dynamikbereich
  • Minimale Eingangsimpedanz 1MΩ für Verstärkung > 8
  • Maximaler Stromverbrauch: 50mA

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen