ROSbot 2PRO Roboterplattform

HusarionArtikelnummer:RB-Rco-08
Hersteller #: ROSbot 2PRO

Preis  :
Verkaufspreis €4.435,51

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Sonderbestellung Siehe Fälligkeitsdatum

Dies ist ein Sonderbestellartikel. Die Bestellung wird innerhalb von 2-6 Wochen bearbeitet.

Benachrichtigen Sie mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist

Dies ist ein Sonderbestellartikel. Wir bestellen es für Sie, sobald Sie Ihre Bestellung aufgeben. Rücksendungen von Sonderbestellungen und Ausverkaufsartikeln werden nicht akzeptiert, es sei denn, sie werden als defekt befunden. In diesem Fall kann das Produkt nach Ermessen von RobotShop repariert oder ersetzt werden.

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • ROSbot 2.0 PRO Roboterplattform
  • Erweiterte Version von ROSbot 2.0
  • Autonome Open-Source-Roboterplattform
  • Kann als Lernplattform für Robot verwendet werden
  • Bietet hochkarätige Leichtmetallräder und ein robustes Aluminiumchassis

Die ROSbot 2.0 PRO Roboterplatform ist eine erweiterte Version von ROSbot 2.0. Es ist eine autonome Open-Source-Roboterplattform, die auf einem CORE2-ROS-Controller mit einem leistungsstarken Intel Atom-Prozessor läuft.

Es kann als Lernplattform für das Roboterbetriebssystem sowie als Basis für eine Vielzahl von Roboteranwendungen wie Logistikroboter, Inspektionsroboter, kundenspezifische Serviceroboter usw. verwendet werden. Sie können Ihren ROSbot PRO offline verwenden, es wird jedoch empfehlen eine Verbindung zu Husarion Cloud, da Sie Zugriff auf viele zusätzliche Funktionen wie Fernverwaltung und Firmware-Updates haben.

ROSbot ist eine erschwingliche Roboterplattform für die schnelle Entwicklung autonomer Roboter. Es kann eine Basis für kundenspezifische Serviceroboter, Inspektionsroboter und Roboter sein, die in Schwärmen arbeiten. Sie können Ihren ROSbot offline verwenden, es wird jedoch empfohlen, sich mit der Husarion Cloud zu verbinden, da Sie Zugriff auf viele zusätzliche Funktionen wie Fernverwaltung und Firmware-Updates haben.

ROSbot wird von einem internen, wiederaufladbaren Li-Ion-Akkupack mit Strom versorgt, der 3 in Reihe geschaltete Li-Ion-Zellen enthält. Diese Verbindungsart wird „3S“ genannt. Das folgende Schema erklärt, wie die Zellen miteinander und mit dem Ladeanschluss (auf der ROSbot-Seite) verdrahtet sind.

BAT+ und BAT- sind die Stromanschlüsse und die „bal Bxx“-Drähte werden verwendet, um die Spannung an jeder Zelle zu überwachen. Es wird dringend empfohlen, während des Ladevorgangs gleiche Spannungen an jeder Zelle zu halten. Das im Lieferumfang von ROSbot enthaltene Ladegerät kann Akkus auf die beschriebene Weise laden, wodurch eine lange Lebensdauer des Akkusatzes ermöglicht wird.

Bitte achten Sie darauf, dass die Anwender-Firmware immer die Funktion enthält, die die Höhe der Versorgungsspannung überwacht. Eine Tiefentladung von Batterien kann ihre Lebensdauer verkürzen. Eine Entladung auf eine Spannung unter 3 V/Zelle kann ebenfalls den Überentladungsschutz auslösen. Wenn die Spannung zu niedrig ist, schalten Sie den ROSbot aus und laden Sie die Batterien so schnell wie möglich auf. Das ROSbot-Kit enthält das Redox Beta-Ladegerät. Es ist ein universelles Ladegerät, das zum Laden von NiCd-, NiMH-, Li-Po-, Li-Fe-, Li-Ion- und Pb-Akkus (AGM, VRLA) geeignet ist. ROSbot wird mit einem mitgelieferten Ladegerät und Kabel aufgeladen.

  • 1x ROSbot 2.0 PRO
  • 1x Dediziertes Ladegerät
  • 1x USB-Ethernet-Adapter
  • 1x Aluminiumkoffer

Maße

Größe

  • Abmessungen mit Kamera und LiDAR: 200 x 235 x 220 mm / 7,87 x 9,25 x 8,66 Zoll [L x B x H]
  • Abmessungen ohne LiDAR: 200 x 235 x 146 mm / 7,87 x 9,25 x 5,74 Zoll [L x B x H]
  • Abmessungen ohne Kamera und LiDAR: 200 x 235 x 106 mm / 7,87 x 9,25 x 4,17 Zoll [L x B x H]

  • UP Board mit Intel® ATOM™ x5-Z8350 Prozessoren (x64 Architektur) bis zu 1,92 GHz, 4 GB DDR3L RAM und 32 GB eMMC
  • RPLIDAR A3-Laserscanner
  • CORE2-ROS-Controller (mit UP-Board, das Intel Atom und 4 GB RAM enthält)
  • Mobile Plattform mit 4 Rädern, die Gleichstrommotoren mit Encodern und einen Aluminiumrahmen enthält
  • Orbbec Astra RGBD-Kamera
  • MPU 9250 Trägheitssensor (Beschleunigungsmesser + Kreisel)
  • VL53L0X Time-of-Flight-Abstandssensor
  • 3 x 3.500 mAh Li-Ion Akkus mit Schutzschaltungen
  • Rückwand mit Schnittstellen für zusätzliche Module
  • Alufelgen mit hohem Profil
  • Robustes Aluminium-Chassis
  • Gewicht 2,84 kg / 100 oz (mit Kamera und LiDAR), 2,45 kg / 86 oz (ohne Kamera und LiDAR)
  • Raddurchmesser / Bodenfreiheit / Radstand: 85 mm / 22 mm / 105 mm
  • Chassismaterial: Pulverbeschichtetes Aluminiumblech, 1,5 mm stark
  • Maximale Translationsgeschwindigkeit: 1,0 m/s
  • Maximale Rotationsgeschwindigkeit: 420 Grad/s (7,33 rad/s)
  • Maximale Belastbarkeit: Bis zu 5 kg / 176 oz (nicht im Dauerbetrieb)
  • Akkulaufzeit: 1,5 h - 5 h

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen