- ROS-Controller - Jetson Orin Nano/NX
- Vorinstalliertes MiROS - Cloud-basiertes ROS-Entwicklungskit
- Eingebautes LS LiDAR, Orbbec-Tiefenkamera
- Doppelstöckiges Design für mehr Kapazität und Nutzlast
- Power Mag - Magnetische LFP-Batterie / Auto Charge - Automatische Ladestation (für Mecabot 2AC)
Mecabot ist ein All-in-One-Roboter, der für Bildungs- und Forschungsprojekte auf Basis von ROS entwickelt wurde – ideal sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Entwickler. Dank seiner Mecanum-Räder kann sich der Mecabot seitlich und in alle Richtungen bewegen und ist damit die perfekte Plattform für vielseitige Indoor-Anwendungen.
Der Mecabot 2 bietet ein bedeutendes Upgrade mit schnelleren Jetson-Orin-Prozessoren, verbesserten Akkus und erhöhter Kapazität durch das zweistöckige Design. Der Mecabot 2AC geht noch einen Schritt weiter und integriert Auto Charge, die automatische Ladelösung.
Sowohl Mecabot 2 als auch Mecabot 2AC sind mit MiROS vorinstalliert – einem Cloud-basierten ROS-DevKit mit benutzerfreundlicher grafischer Oberfläche. Sie beinhalten außerdem kostenlose Tutorials, unterstützt von der globalen ROS-Community. Mecabot 2 und 2AC sind Ihr Einstieg in die Welt der Robotik und künstlichen Intelligenz.
Warum ROS?
ROS ist das weltweit beliebteste Betriebssystem für Roboter. Eine Hardwareplattform auf ROS-Basis ermöglicht es Anwendern, praxisnahe Fähigkeiten mit dem zukunftsträchtigsten Robotersystem der Welt zu erwerben.
Was ist MiROS?
MiROS ist ein Cloud-basiertes Programmierwerkzeug für ROS mit grafischer Benutzeroberfläche. Der Mecabot 2 ist mit dem MiROS-Agenten vorinstalliert, der eine permanente SSH-Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Roboter ermöglicht. Wenn Sie ein ROS-Projekt auf einem Mac oder PC entwickeln, müssen Sie weder Ubuntu installieren noch eine virtuelle Maschine verwenden. Sie können direkt über den Webbrowser auf die ROS-Umgebung zugreifen und sich aus der Ferne mit Ihrem Roboter verbinden. Die MiROS-Oberfläche unterstützt Drag-and-Drop-Programmierung und generiert automatisch ROS-Code – das spart Zeit und reduziert Fehlerquellen.
Was ist Power Mag?
Power Mag ist ein magnetischer Akku, der sich einfach an der Metalloberfläche des Mecabot 2 anbringen lässt und schnelle Akkuwechsel ermöglicht. Der Akku basiert auf LFP-Technologie (Lithium-Eisenphosphat), die sich ideal für Elektrofahrzeuge, Solarenergiespeicher und mobile Roboter eignet. LFP-Akkus sind sicherer, laden schneller, sind hitzebeständiger und haben eine längere Lebensdauer. Außerdem sind sie umweltfreundlicher und kostengünstiger als andere Akkutypen.
Was ist Auto Charge?
Auto Charge ist eine automatische Ladestation für Rosbots, Mecabots und Pickerbots. Der Mecabot 2AC wird inklusive der automatischen Ladestation Auto Charge geliefert. Diese Lösung kann auch separat erworben und problemlos mit jedem kompatiblen Rosbot, Mecabot oder Pickerbot eingesetzt werden.
Schnellstart
Der Mecabot wird mit vorinstallierten ROS- und Ubuntu-Images ausgeliefert, die alle notwendigen ROS-Softwarepakete und Treiber enthalten. Unser Online-Tutorial zeigt dem Benutzer, wie man den Mecabot und die ROS-Pakete in wenigen Minuten startet.
Komplettlösung
Mecabot ist ein vollständiges Paket für das Erlernen von ROS und für Forschungsprojekte – inklusive aller notwendigen Hardware-Komponenten und ROS-Software.
Erweiterbar
Mecabot ist erweiterbar und kann mit Zubehör wie Roboterarmen, Spracherkennungsmodulen, LCD-Bildschirmen, externen Tastaturen usw. ergänzt werden.
Klassenzimmerbereit
Mecabot wird mit umfassendem Unterrichtsmaterial geliefert, darunter ein Benutzerhandbuch, Tutorials und Beispiel-ROS-Codes. So können Lehrkräfte die Hardware- und Softwarelösung von Mecabot einfach und flexibel in ihren Unterricht integrieren.