Raspberry Pi Compute Module 4 Dev Kit mit Waveshare PoE Board (mit 7" Touchscreen)

WaveshareArtikelnummer:RB-Wav-1162
Hersteller #: 19183

Preis  :
Verkaufspreis €123,19

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Auf Anfrage Siehe Fälligkeitsdatum

Dies ist ein On-Demand-Artikel und normalerweise nicht auf Lager. Wir werden ihn zusammen mit unserem nächsten Einkauf beim Lieferanten für Sie bestellen.

* Verzögerungen hängen von der Bestellhäufigkeit jedes Lieferanten ab und das ungefähre Ankunftsdatum wird im Fälligkeitsdatum angegeben. Rücksendungen von On-Demand- und Restpostenartikeln werden nicht akzeptiert, außer wenn sie als defekt befunden werden. In diesem Fall kann das Produkt nach Ermessen von RobotShop repariert oder ersetzt werden.

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • Raspberry Pi Compute Module 4 Dev Kit mit Waveshare PoE Board (mit 7" Touchscreen)
  • Enthält 7" Touchscreen für interaktive Nutzung
  • Unterstützt PoE mit 802.3af-konformem Schaltkreis
  • Bietet duale HDMI-Anschlüsse mit 4K-Ausgabe
  • Bietet USB 3.2 Gen1 Konnektivität
  • Ideal für fortgeschrittene videoorientierte Projekte

Das Raspberry Pi Compute Module 4 Dev Kit mit Waveshare PoE Board (mit 7" Touchscreen) ist ein umfassendes Entwicklungskit, das für fortgeschrittene Computer- und videoorientierte Projekte entwickelt wurde. Es enthält das Compute Module 4 Development Kit C/D und das Waveshare Compute Module 4 PoE Board, das Power over Ethernet-Anwendungen unterstützt. Dieses Kit ist ideal zur Bewertung des Raspberry Pi CM4 oder zur Integration in Endprodukte und bietet eine robuste Plattform für Entwickler und Ingenieure.

Das PoE-Board ist mit einem CM4-Sockel ausgestattet, der mit allen Varianten des Compute Module 4 kompatibel ist, und bietet einen Gigabit-Ethernet-RJ45-Anschluss mit integriertem 802.3af-konformem PoE-Schaltkreis. Es verfügt über einen Raspberry Pi 40PIN GPIO-Header, mehrere USB 3.2 Gen1-Anschlüsse, duale MIPI DSI-Display-Anschlüsse und duale MIPI CSI-2-Kameraanschlüsse. Zusätzlich enthält es duale HDMI-Anschlüsse, die 4K 30fps-Ausgabe unterstützen, eine Echtzeituhr mit Batteriesockel und einen MicroSD-Kartensteckplatz für Compute Module 4 Lite-Varianten.

Das Entwicklungskit bietet auch einen Lüfteranschluss zur Geschwindigkeitsanpassung und Messung und unterstützt eine Stromversorgung von 7V bis 36V. Das Compute Module 4 selbst wird von einem aufgerüsteten BCM2711-Prozessor, einem Quad-Core Cortex-A72 (ARM v8) 64-Bit-SoC, angetrieben, der eine verbesserte Leistung mit mehr RAM-Optionen und schnellerem eMMC Flash-Speicher bietet. Es enthält auch eine Option für ein vollständig zertifiziertes Funkmodul und ein integriertes Gigabit-Ethernet-PHY mit einer PCIe Gen 2 x1-Schnittstelle.

Dieses Kit wird durch eine Vielzahl von Peripherieanschlüssen ergänzt, darunter CSI, DSI, RTC, HDMI, USB, Ethernet und TF-Kartensteckplätze, zusammen mit dualen LED-Anzeigen für Strom- und Betriebsstatus. Das optionale 7" IPS kapazitives Touch Display verbessert die Benutzeroberfläche und macht es für interaktive Anwendungen geeignet.

  • 1x Raspberry Pi Compute Module 4 Dev Kit mit Waveshare PoE Board (mit 7" Touchscreen)
  • 1x Compute Module 4 PoE Board
  • 1x USB-A zu micro-B Kabel 1,2m
  • 1x RPi Zero v1.3 Kamera-Kabel 15cm (CSI-Adapter)
  • 1x Netzteil 12V 2A
  • 1x CM-DSI-Adapter
  • 1x 7-Zoll HDMI LCD (H)
  • 160,0 x 89,8 mm

Raspberry Pi Compute Module 4 Dev Kit mit PoE Board und Touchscreen - Abmessungen

  • CM4-Sockel kompatibel mit allen Varianten des Compute Module 4
  • Netzwerk: Gigabit-Ethernet-RJ45-Anschluss mit integriertem 802.3af-konformem PoE-Schaltkreis (5V/2,5A)
  • Anschluss: Raspberry Pi 40-Pin GPIO-Header
  • USB 3.2 Gen1 × 4
  • Display: MIPI DSI-Display-Anschluss × 2 (22-Pin 0,5mm FPC-Anschluss)
  • Kamera: MIPI CSI-2 Kamera-Anschluss × 2 (22-Pin 0,5mm FPC-Anschluss)
  • Video: HDMI-Anschluss × 2, unterstützt 4K 30fps-Ausgabe
  • RTC: Echtzeituhr mit Batteriesockel und Fähigkeit, Compute Module 4 zu wecken
  • Speicher: MicroSD-Kartensteckplatz für Compute Module 4 Lite (ohne eMMC) Varianten
  • Lüfteranschluss ermöglicht Geschwindigkeitsanpassung und Messung, 5V / 12V
  • Stromeingang: 7V-36V

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen