Phidget VINT Vielseitige Eingabe

PhidgetsArtikelnummer:RB-Phi-314
Hersteller #: DAQ1400_0

Preis  :
Verkaufspreis €22,13

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Lager  :

Bald wieder auf Lager Siehe Fälligkeitsdatum

Benachrichtigen Sie mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • Phidget VINT Vielseitige Eingabe
  • Ermöglicht 12-V- oder 24-V-Stromversorgung
  • Stromversorgung erfolgt direkt über VINT-Port
  • Keine externe Stromversorgung erforderlich
  • Eingang liest 0-5-V-Signal von 5-V-Sensor

Der vielseitige VINT-Eingang von Phidget liest einen 4-20-mA-Frequenzausgang, PNP/NPN- oder 5-V-Sensor und liefert 12 oder 24 V ohne externe Versorgung.

Wenn Sie einen Sensor haben, der mehr als die typischen 5 V benötigt, können Sie mit dem vielseitigen VINT-Eingang von Phidget eine 12-V- oder 24-V-Stromversorgung erzeugen. Dieser Strom wird direkt über den VINT-Anschluss zugeführt, ohne dass eine externe Stromversorgung erforderlich ist, wodurch eine unordentliche Stromverkabelung vermieden wird. Sie können das Gerät auch über einen Befehl in Ihrem Programm als Energiespar- und Steuerfunktion ausschalten.

Spannungseingang 5 V
Ähnlich wie ein im VoltageInput-Modus geöffneter VINT-Port liest dieser Eingang ein 0-5-V-Signal von einem 5-V-Sensor ein. Dieser Eingang ist hauptsächlich für Industriesensoren vorgesehen, die eine 12-V- oder 24-V-Versorgung benötigen, aber dennoch ein 0-5-V-Signal zurückgeben. Dieser Eingang unterstützt jedoch keine ratiometrischen Sensoren. Für Sensoren, die nur 5 V benötigen, können Sie einfach einen VINT Hub oder ein InterfaceKit verwenden.

Stromeingang 4-20 mA
Dieser Eingang kann Sensoren mit einem 4-20-mA-Ausgang verbinden. Diese Sensoren werden häufig in Anwendungen mit langen Leitungen verwendet, bei denen ein Spannungssignal normalerweise aufgrund des Leitungswiderstands abfallen und störanfällig sein würde. Sie können diesen Eingang auch verwenden, um kleine Ströme in einem Stromkreis zu messen, jedoch nur im Bereich von 0,5 bis 20 mA.

FrequencyCounter-Eingang
Haben Sie einen Sensor, der ein Frequenzsignal ausgibt, oder müssen Sie die Anzahl der Logikpegelimpulse auf einer Leitung zählen? Mit diesem Eingang können Sie Impulse zählen und die von Ihrem Sensor ausgegebene Frequenz bis maximal 1 MHz messen. Sie können auch eine Grenzfrequenz in der Software auswählen, um festzulegen, wann eine Frequenz als „Null“ betrachtet wird.

Digitaleingang PNP/NPN
Bei einem Sensor mit einem einfachen Ausgang, der auf logisch hoch (PNP) oder auf Masse (NPN) schaltet, stellt dieser Eingang einen 10-kΩ-Innenwiderstand bereit, um die Leitung nach unten bzw. nach oben zu ziehen.

  • 1x Phidget VINT Vielseitiger Eingang

Board-Eigenschaften

  • Kontrolliert von: VINT

Spannungssensor

  • Spannungsauflösung: 71 μV DC
  • Sensoreingangsimpedanz: 100 kΩ
  • Min. Eingangsspannung (DC): 0 V DC
  • Max. Eingangsspannung (DC): 5 V DC (mit Firmware-Version 120 und höher 5,3 V DC)
  • Max. Abtastintervall: 60 s/Abtastung
  • Abtastintervall Min.: 20 ms/Abtastung
  • Messfehler Max: 0,03 %
  • Anzahl der Spannungseingänge: 1

Elektrische Eigenschaften

  • Verfügbare externe Spannung: 12 oder 24 V DC
  • Stromverbrauch (konfiguriert): 8 mA
  • Stromverbrauch (unkonfiguriert): 24 μA

Stromeingang

  • Min. Eingangsstrom: 500 μA
  • Eingangsstrom max.: 20 mA
  • Strommessauflösung: 10 μA
  • Messfehler Max: 0,1 %
  • Max. Abtastintervall: 60 s/Abtastung
  • Abtastintervall Min.: 20 ms/Abtastung

Digitale Eingänge

  • Digitaler Eingangstyp: NPN/PNP
  • Anzahl der digitalen Eingänge: 1
  • Pullup-Widerstand: 10 kΩ
  • Pulldown-Widerstand: 10 kΩ
  • FrequencyCounter-Eingang
  • Anzahl der Kanäle: 1
  • Max. Eingangsfrequenz: 2 MHz
  • Frequenzfehler Max: 1 %
  • Max. Zählrate: 1E+06 Impulse pro Sekunde

Physikalische Eigenschaften

  • Empfohlene Drahtgröße: 16 - 26 AWG
  • Min. Betriebstemperatur: -40 °C
  • Maximale Betriebstemperatur: 85 °C

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen