Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Beschreibung
LIGPOWER FLAME 80A 12S V2.0 Multi-Rotor UAV ESC
Liefert zuverlässige 80A konstante Leistung
Unterstützt 6-12S LiPo Akku Vielseitigkeit
Erhöht die Haltbarkeit mit CNC-Aluminiumgehäuse
Wasser- und staubresistent mit IP57-Bewertung
Ermöglicht präzise Steuerung mit 600Hz Aktualisierungsrate
Der LIGPOWER FLAME 80A 12S V2.0 Multi-Rotor UAV ESC bietet zuverlässiges Energiemanagement für Multi-Rotor-Anwendungen und liefert einen kontinuierlichen Strom von 80A und einen Spitzenstrom von 120A. Er ist kompatibel mit U12 Motoren und unterstützt eine Reihe von 6-12S LiPo Akkus, was Vielseitigkeit in verschiedenen Konfigurationen gewährleistet. Der ESC ist mit einem robusten, bearbeiteten Aluminiumgehäuse ausgestattet, das eine effiziente Wärmeableitung ermöglicht und seine Haltbarkeit und Leistung in anspruchsvollen Umgebungen verbessert.
Dieser ESC ist für den Einsatz unter rauen Bedingungen ausgelegt und verfügt über eine IP57-Bewertung für Wasser- und Staubbeständigkeit. Er integriert mehrere Schutzfunktionen, einschließlich Schutz vor Startproblemen, Überlastung, Motorblockierung und Verlust des Gassignals, die zusammen einen stabilen und sicheren Betrieb gewährleisten. Das Gerät ist mit einem Hochleistungs-Mikroprozessor und einem separaten Spannungsregler-IC ausgestattet, was zu seiner zuverlässigen Funktionalität beiträgt.
Der ESC unterstützt eine Aktualisierungsrate von 600Hz und ermöglicht konfigurierbare Gasbereiche, was Flexibilität und Präzision in der Steuerung bietet. Zusätzlich verfügt er über eine geschichtete Struktur und eine mit Nano-Technologie verbesserte Leiterplatte, die seine Leistung weiter optimiert. Firmware-Updates können bequem über USB-Unterstützung verwaltet werden, um sicherzustellen, dass der ESC mit den neuesten Fortschritten auf dem neuesten Stand bleibt.
Hinweis: Stellen Sie eine ordnungsgemäße Installation und Handhabung sicher, um potenzielle Gefahren im Zusammenhang mit elektrischen Komponenten zu vermeiden.