- Dragino LDDS75 LoRaWAN Entfernungserkennungssensor (868 MHz)
- Misst Abstand zwischen Sensor und flachem Objekt
- Bietet Ultra-Long-Range-Spread-Spectrum-Kommunikation
- Sehr geringer Stromverbrauch
- Angetrieben von 8.500 mA Li-SOCI2 Batterie
- Entfernungserkennung durch Ultraschalltechnologie
Der Dragino LDDS75 LoRaWAN Entfernungserkennungssensor (868 MHz) ist ein LoRaWAN-Entfernungserkennungssensor für das Internet der Dinge. Es wird verwendet, um den Abstand zwischen dem Sensor und einem flachen Objekt zu messen.
Der Entfernungserkennungssensor ist ein Modul, das Ultraschallerfassungstechnologie zur Entfernungsmessung verwendet. Die Temperaturkompensation wird intern durchgeführt, um die Zuverlässigkeit der Daten zu verbessern.

Es erkennt den Abstand zwischen dem gemessenen Objekt und dem Sensor und lädt den Wert drahtlos auf den LoRaWAN IoT Server hoch.
Der LDDS75 kann auf Szenarien wie horizontale Entfernungsmessung, Flüssigkeitsstandsmessung, Parkverwaltungssystem, Objektnähe und Anwesenheitserkennung, intelligentes Mülleimermanagementsystem, Vermeidung von Roboterhindernissen, automatische Steuerung, Kanalisation, Überwachung des Grundwasserspiegels usw. angewendet werden.