DFRobot Gravity: Kipp-Löffel-Regenmesser - I2C & UART

DFRobotArtikelnummer:RB-Dfr-1327
Hersteller #: SEN0575

Preis  :
Verkaufspreis €34,46

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Lager  :
Nur noch 1 Einheit übrig

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • DFRobot Gravity: Kipp-Löffel-Regenmesser - I2C & UART
  • Misst Niederschlagsmengen in Millimetern genau
  • Kompatibel mit micro:bit, Arduino, ESP32 und Raspberry Pi
  • Ideal für Wetterstationen, Umweltüberwachungsstationen und intelligente Landwirtschaft
  • Arbeitet mit Betriebsspannung von 3 bis 5,5V DC

Der DFRobot Gravity: Kipp-Löffel-Regenmesser - I2C & UART ist ein zuverlässiges und anspruchsvolles Instrument, das für die genaue Messung von Niederschlagsmengen entwickelt wurde. Dieses Gerät arbeitet nach dem Prinzip des Kipp-Löffel-Regenmessers und bietet den Nutzern die Möglichkeit, Niederschlagsmengen in Millimetern zu messen und die Betriebszeit des Systems zu überwachen.

Der Sensor ist mit einem hohlen Boden konzipiert, eine Funktion, die für die automatische Entwässerung des Regenwassers sorgt. Dieses Design erhöht die Stabilität und Empfindlichkeit des Geräts. Der Sensor unterstützt I2C- und UART-Datenausgaben und gewährleistet damit die Kompatibilität mit einer Reihe von Geräten, einschließlich micro:bit, Arduino, ESP32 und Raspberry Pi.

Der Kipp-Löffel-Regenmesser ist mit der benutzerfreundlichen Gravity-Schnittstelle integriert und wird mit einsatzbereiten Bibliotheken geliefert. Dies macht ihn zur idealen Wahl für die Einrichtung eines Regenüberwachungssystems. Der Sensor ist in der Lage, hochwertige Niederschlagsdaten zu liefern, was ihn für den Einsatz in Wetterstationen, Umweltüberwachungsstationen und intelligente Landwirtschaft geeignet macht.

Der Kipp-Löffel-Regenmesser ist ein weit verbreitetes Gerät in meteorologischen Beobachtungen. Er besteht aus einem Auffangbehälter und einem Messmechanismus. Während des Regenfalls gelangt Wasser über den oberen Einlass in den Auffangbehälter und fließt durch einen Trichter in den Kipp-Löffel. Wenn sich eine bestimmte Wassermenge angesammelt hat, kippt der Löffel um und erzeugt bei jedem Kippen ein Impulssignal. Die Anzahl der Impulssignale wird aufgezeichnet, was es dem Controller ermöglicht, die Niederschlagsmenge zu berechnen.

Der Sensor arbeitet mit einer Betriebsspannung von 3 bis 5,5 V DC und einem Betriebsstrom von weniger als 3 mA. Er hat eine Auflösung von 0,28 mm und kann in Temperaturbereichen von -40 bis 85 °C funktionieren.

  • 1x Gravity: Kipp-Löffel-Regenmesser
  • 1x Signaladapter
  • 1x Gravity-4P I2C/UART-Sensoranschluss
  • PCB: 32 x 37 mm / 1,26 x 1,46 Zoll
  • Kipp-Löffel: 118 x 59 x 80 mm / 4,65 x 2,32 x 3,15 Zoll
  • Auflösung: 0,28 mm
  • Betriebsspannung: 3 bis 5,5V DC
  • Betriebsstrom: Weniger als 3 mA
  • Ausgangssignal: I2C/UART
  • Betriebstemperatur: -40 bis 85 °C
  • Montagelochgröße: 3,1 mm
  • Gewicht des Kipp-Löffels: 119 g
  • Gewicht der PCB: 5,3 g

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen