- Grundlegendes Breakout Board für den FTDI FT232RL USB zu seriellem IC
- Funktioniert mit offiziellen Arduino und geklonten Arduino Boards
- Kann für allgemeine serielle Anwendungen verwendet werden
- 3.3 / 5V Ausgang (umschaltbar über Jumper)
- Die RX- und TX-Pins können bei einigen Geräten invertiert sein.
Das DFRobot FTDI USB-Seriell-Basis-Breakoutboard (3,3 V / 5 V) ist eine grundlegende Breakout-Platine für den FTDI FT232RL USB-zu-Seriell-IC. Die Pinbelegung dieser Platine stimmt mit dem FTDI-Kabel überein, um mit offiziellen Arduino- und geklonten 3.3V Arduino-Boards zu arbeiten. Es kann auch für allgemeine serielle Anwendungen verwendet werden. Der Hauptunterschied bei diesem Board ist, dass es den DTR-Pin im Gegensatz zum RTS-Pin des FTDI-Kabels hervorbringt. Mit dem DTR-Pin kann ein Arduino-Ziel automatisch zurückgesetzt werden, wenn ein neuer Sketch heruntergeladen wird. Das ist eine wirklich nette Fähigkeit, die man haben kann und die es erlaubt, eine Skizze herunterzuladen, ohne die Reset-Taste drücken zu müssen. Diese Platine wird automatisch alle Arduino-Platinen zurücksetzen, bei denen der Reset-Pin an einen 6-poligen Steckverbinder angeschlossen ist.

Es gibt Vor- und Nachteile des FTDI-Kabels gegenüber dem FTDI Basic. Diese Platine verfügt über TX- und RX-LEDs, mit denen Sie den seriellen Datenverkehr auf den LEDs sehen können, um zu überprüfen, ob die Platine funktioniert. Diese Karte benötigt jedoch ein MiniB-Kabel. Dieses Board wurde entworfen, um die Kosten der Arduino-Entwicklung zu senken und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen (die Auto-Reset-Funktion rockt). Die Arduino Pro- und LilyPad-Karten des Herstellers verwenden diese Art von Anschluss.
Kompatibilität: