CO2-Sensor Arduino kompatibel

DFRobotArtikelnummer:RB-Dfr-485
Hersteller #: SEN0159

Preis  :
Verkaufspreis €59,11

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Lager  :
Nur noch 2 Einheiten übrig

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • Erster CO2-Sensor im OSHW-Markt
  • Onboard hochempfindliches MG-811 Sensormodul und Potentiometer
  • Konditionierungsschaltung zum Verstärken des Ausgangssignals
  • Schnittstelle: Analog

Der CO2-Sensor Arduino kompatibel ist der erste CO2-Sensor im OSHW-Markt. Die Ausgangsspannung des Moduls fällt mit zunehmender Konzentration des CO2. Das Potentiometer an Bord dient zur Einstellung der Spannungsschwelle. Solange die CO2-Konzentration hoch genug ist (die Spannung ist niedriger als der Schwellenwert), wird ein digitales Signal (EIN / AUS) ausgegeben. Es verfügt über ein MG-811-Sensormodul an Bord, das sehr empfindlich auf CO2 reagiert und weniger empfindlich gegenüber Alkohol und CO, geringer Luftfeuchtigkeit und Temperaturabhängigkeit ist. Alle Komponenten haben Industrie-Qualität, was Stabilität und Reproduzierbarkeit bedeutet.

CO2-Sensor Arduino kompatibel - zum Vergrößern klicken

Der integrierte Heizkreis erzeugt die beste Temperatur für die Funktion des Sensors. Die 5V-Eingangsleistung wird zum Heizen auf 6V erhöht. Dieser Sensor hat eine Onboard-Konditionierungsschaltung zum Verstärken des Ausgangssignals.

Eigenschaften

  • Ein digitaler Ausgang
  • Hochwertiger Steckverbinder
  • Immersionsgoldoberfläche
  • Onboard Heizkreis
  • 5V Betriebsspannung
  • Größe: 32 x 42mm

Zip-Datei

Customer Reviews

Based on 4 reviews
50%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
50%
(2)
0%
(0)
b
bruno
très bon capteur

capteur très sensible et précis on l'alimente en +5v mais lecture avec CAN(ads1015) pour Raspberry en 3.3v. prix un peu élevé

G
Graham
Drifts like crazy

Having attached the CO2 sensor to an Arduino Uno with the output writing to an LCD display, I have been monitoring the voltage output by the sensor over the last 10 days. It started out at about 3.25V (after amplification on the board) and has now drifted up to 3.75V indicating a significant decrease in CO2 levels below the assumed starting point of 400ppm. Even with accurate calibration, such a significant drift makes the sensor all but useless to do anything but monitor short term changes in CO2 levels. However, it is possible that the sensor requires significant burn in, and that the output will stabilise in the end. It is still pretty sensitive to short term changes to CO2 levels and reacts quite strongly to a single breath and to CO2 from a soda stream machine

b
bruno
very good sensor

very sensitive and precise sensor it is fed in + 5v but read with CAN (ads1015) for Raspberry in 3.3v. price a bit high

D
Doreen
You're on your own for calibration

The unit is calibrated via defining thresholds in your code, but it's a trial-and-error process, and you really need a second (already calibrated) CO2 sensor to establish your baselines. For the price, this should be pre-calibrated to 400ppm at the factory. As Graham said, it's good for detecting short-term spikes/drops in CO2 (even after a 48-hour burn-in period). But that's about it.

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen