Benewake UAV LiDAR TFA300 mit IP67 Schutzgehäuse

BenewakeArtikelnummer:RB-Ben-41
Hersteller #: TFA300

Preis  :
Verkaufspreis €405,89

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Lager  :

Bald wieder auf Lager Siehe Fälligkeitsdatum

Benachrichtigen Sie mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • Benewake UAV LiDAR TFA300 mit IP67 Schutzgehäuse
  • Ultraleichtes Design mit nur 10,5 g, perfekt für größen- und gewichtssensitive UAV-Plattformen
  • Ultrahochfrequenz-Leichtbau-UAV-LiDAR: Bis zu 10.000 Hz Datenerfassung
  • Plug & Play-Integration: JST GH-Steckverbinder, CAN-Schnittstelle und DroneCAN-Unterstützung
  • Funktioniert bei Regen, Nebel, Staub und starkem Umgebungslicht (bis zu 100 KLux)
  • Ideal für EO/IR-Gimbals, SAR-Drohnen und Hochgeschwindigkeits-FPV-Flüge

Der Benewake UAV LiDAR TFA300 mit IP67 Schutzgehäuse ist ein kompakter, hochfrequenter LiDAR-Sensor, der für UAV-Plattformen entwickelt wurde, die sowohl robusten Umweltschutz als auch außergewöhnliche Leistung erfordern. Ausgestattet mit einem IP67-geschützten Gehäuse bietet der TFA300 dieselbe ultraschnelle, hochpräzise Erfassung wie sein leichteres Gegenstück und bietet gleichzeitig verbesserte Haltbarkeit für den Einsatz in den anspruchsvollsten Außenumgebungen.

Obwohl er mit 34,5 Gramm immer noch leicht ist, integriert der TFA300 einen leistungsstarken Sensormotor, der in der Lage ist, mit einer Standardfrequenz von 1–1.000 Hz zu arbeiten, die im Ultrahochfrequenzmodus auf bis zu 10.000 Hz einstellbar ist. Dies ermöglicht Echtzeit-Entfernungsaktualisierungen alle 3,4 cm, was eine genaue Kamera-Fokuseinstellung, stabile Flughöhenhaltung und schnelle Hinderniserkennung ermöglicht – selbst bei Mach 1 Fluggeschwindigkeiten.

Der TFA300 ist für nahtlose Integration mit UAV-Systemen ausgelegt und verwendet branchenübliche JST GH-Steckverbinder und eine CAN-Schnittstelle für die Kompatibilität mit Flugsteuerungen der nächsten Generation. Ein SDK basierend auf dem DroneCAN-Protokoll gewährleistet mühelose Kommunikation mit den meisten gängigen Flugsteuerungen und beschleunigt die Entwicklung und Bereitstellung erheblich.

Entwickelt für raue Einsatzbedingungen, arbeitet der TFA300 zuverlässig bei Nebel, Staub, Regen und unter intensivem Umgebungslicht bis zu 100 KLux, was die Anzahl der Fehlmeldungen, die bei herkömmlichen LiDAR-Einheiten häufig auftreten, erheblich reduziert. Seine bewährte Leistung hat zu über 400.000 sicheren und erfolgreichen Drohnenlieferungen weltweit beigetragen.

  • 1x Benewake UAV LiDAR TFA300 mit IP67 Schutzgehäuse
  • 48 x 37 x 28,6 mm

Erfassungsbereich

  • 270 m @ 90% Reflexion, 100 KLux
  • 150 m @ 30% Reflexion, 100 KLux
  • 90 m @ 10% Reflexion, 100 KLux
  • Blinder Bereich: ≤ 0,1 m
  • Genauigkeit: ±10 cm (<10 m), 1% (≥10 m)
  • Wiederholbarkeit: 3 cm @ 1σ
  • Entfernungsauflösung: 1 cm
  • Bildfrequenz: 1 ~ 10.000 Hz (Standard 50 Hz)
  • Umgebungslichtbeständigkeit: 100 KLux

Optisch

  • Lichtquelle: EEL
  • Wellenlänge: 905 nm
  • Sichtfeld: Horizontal 0,3°, Vertikal 0,1°
  • Augensicherheit: Klasse 1 (IEC 60825-1:2014; EN 60825-1:2014+A11:2021)

Elektrisch & Mechanisch

  • Leistungsaufnahme: ≤ 0,45 W
  • Spitzenstrom: < 0,75 A
  • Stromversorgung: DC 5 V ±10%
  • Logikspannung: 3,3 V TTL
  • Steckverbinder: JST GH 1,25 mm 6 PIN
  • Betriebstemperatur: -20 ℃ ~ +60 ℃
  • Lagertemperatur: -40 ℃ ~ +80 ℃
  • Schutzart: IP67
  • Gewicht (typ.): 34,5 g (ohne Kabel)

Kommunikation

  • Schnittstelle: UART / CAN (per Befehl umschaltbar)
  • Baudrate: Standard 115200 (konfigurierbar)
  • Datenbits: 8
  • Stoppbit: 1
  • Parität: Keine

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen