Atlas Scientific EZO-CO2 Eingebetteter Kohlendioxidsensor

Atlas ScientificArtikelnummer:RB-Atl-50
Hersteller #: EZO-CO2

Preis  :
Verkaufspreis €197,99

Steuern inklusive

Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Lager  :
Nur noch 1 Einheit übrig

Zahlungen und Sicherheit

Apple Pay Mastercard PayPal Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Beschreibung

  • Atlas Scientific EZO-CO2 Eingebetteter Kohlendioxidsensor
  • Bietet kompakten nicht-dispersiven Infrarotsensor (NDIR)
  • Erfasst schwer nachweisbare Gasspuren
  • Bringt fortschrittliche Sensorik in Ihr nächstes Projekt
  • Verwendet IR-Licht, um CO2 . zu erkennen
  • Datenprotokoll: UART und I2C

Der eingebettete Kohlendioxidsensor EZO-CO2 von Atlas Scientific verfügt über einen kompakten nicht-dispersiven Infrarotsensor (NDIR) .

CO2 besteht nur aus 0,04 % der Atmosphäre, das heißt, es ist ein Spurengas, das ziemlich schwer nachzuweisen ist.

Der EZO-CO2-Sensor von Atlas Scientific ist ein kompakter nicht-dispersiver Infrarotsensor (NDIR), der es auf den Punkt bringt und Ihnen die Co2-Messwerte in ppm anzeigt. Mit der internen Temperatur- und Feuchtigkeitskompensation bringt der EZO-CO2-Sensor von Atlas Scientific mühelos fortschrittliche Sensorik in Ihr nächstes Projekt.

Der eingebettete CO2-Sensor EZO-CO2 von Atlas Scientific verwendet eine nicht-dispersive Infrarot-(NDIR)-Gasdetektionszelle, um den CO2-Gehalt in einer gasförmigen Matrix abzuleiten. Die NDIR-Detektionszelle ist ein Spektrophotometer mit einer einzigen Wellenlänge, das speziell für die Detektion von 4,2 μm Infrarotstrahlung entwickelt wurde.

  • 1x eingebetteter Kohlendioxidsensor
  • 1x Datenkabel mit 5-Pin-Steckerleiste
  • 1x Kontermutter und O-Ring

Atlas Scientific EZO-CO2 Eingebetteter Kohlendioxidsensor - Zum Vergrößern klicken

Größe

  • Kabellänge: 1 Meter
  • Liest: Gasförmiges CO2
  • Bereich: 0 - 10.000 ppm
  • Kalibrierung: Werkskalibriert
  • Reaktionszeit: 1 Messwert pro Sekunde
  • Auflösung: 1 ppm
  • Genauigkeit: +/- 5% +/- 50 ppm
  • Anschluss: 5-adriges Datenkabel
  • Aufwärmzeit: 10 Sekunden
  • Datenprotokoll: UART und I2C
  • Standard-I2C-Adresse: 105 (0x69)
  • Datenformat: ASCII
  • Betriebsspannung: 3,3 - 5 V
  • Lebenserwartung: ~5,5 Jahre

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Versand schätzen

Das könnte Ihnen auch gefallen