Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Beschreibung
MegaMoto Dual Channel H-Bridge Motor Controller für Arduino 13A, 5-28V
Verarbeitet bis zu 30A Strom bei 28V
Steuert leistungsstarke Motoren effizient
Bietet ein duales Halbbrückenschaltungs-Setup
Stapelbar für die Steuerung mehrerer Motoren
Verwaltet andere DC-Lasten nahtlos
Der MegaMoto Dual Channel H-Bridge Motor Controller für Arduino 13A, 5-28V ist ein vielseitiges und robustes Motorsteuerungs-Shield, das für die Verwendung mit Arduino-kompatiblen Basiseinheiten entwickelt wurde. Es ermöglicht Benutzern, Hochstrom- und Hochleistungsmotoren effizient zu steuern, was es ideal für Anwendungen in der Robotik, bei Rollern, in der Industrie und mehr macht. Der MegaMoto kann bis zu 30A Strom bei Spannungen bis zu 28V verarbeiten und bietet über 800W Leistung. Diese Fähigkeit ermöglicht es Arduino-Benutzern, leistungsstarke Motoren zu steuern, ohne dass komplexe und unzuverlässige Verbindungen erforderlich sind.
Der MegaMoto bietet eine duale Halbbrückenschaltungskonfiguration, die als vollständige H-Brücke eingerichtet werden kann, um einen einzelnen Motor mit variabler Geschwindigkeit in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung zu steuern. Alternativ kann er zwei unabhängige Motoren in einer unidirektionalen Weise steuern. Die Flexibilität des MegaMoto wird weiter durch die Möglichkeit verbessert, mehrere Einheiten auf einer einzigen Arduino-Basis zu stapeln, was die Steuerung mehrerer Motoren gleichzeitig ermöglicht. Dies wird durch die Verwendung von Jumpern erreicht, um die entsprechenden Arduino-Signale für die Enable- und PWM-Eingänge auszuwählen.
Neben der Motorsteuerung kann der MegaMoto auch andere DC-Lasten wie Lichter, Magnetspulen, Relais und Ventile verwalten, sofern sie innerhalb des angegebenen Spannungs- und Strombereichs liegen. Dies macht ihn zu einer hochgradig anpassungsfähigen Komponente für verschiedene elektronische Projekte und Anwendungen.
1x MegaMoto Dual Channel H-Bridge Motor Controller für Arduino 13A, 5-28V
Versorgungsspannung: 5V bis 28V (maximale Batteriebewertung von 24V)
Semble fonctionner comme annoncé! Vous n'avez pas encore eu l'occasion de l'exécuter sous charge? Et même alors, il ne verra que des sommets d'environ 60 W. ils vous poussent toujours à passer en revue les produits avant que vous ayez l'occasion de les exécuter à leur rythme ...
W
William
Pleasantly Suprised
Stacked two of these on the Arduino to drive two Treadmill motors (each rated for 130VDC and 18A). The motors are mounted beneath a piece of plywood and along with a front caster we have created a nice little Arduino controlled 2WD cart. My students are learning how to program this "RoboCart". Using two UPS batteries (12V DC for each motor) we are able to drive the cart around. We are using one shield per motor so we can forward or reverse the motors to drive the cart forward, backward, and do circles. We have not started testing with braking code yet but the H bridges have yet to get warm during our routine testing and at only 12V DC we got more than enough speed out of the motors without pushing the shield too hard. The real test will come when we brake the cart to a stop rather than coast. The downloaded documents are excellent and made connecting and using these shields very easy.
M
Matthew
As advertised
Appears to work as advertised! Have not had an opportunity to run with it under load yet? And even then it will only see about 60W tops. they're always pushing you to review products before you have an opportunity to run them through their paces...
R
Ruslan
Robust and Easy to Use
Robust, reliable and easy use shield. Comes with a user manual which is very helpful. The speed and direction of each shield is easily controlled by two digital pins of the arduino board.
W
William
Agréablement surpris
Deux de ceux-ci ont été empilés sur l'Arduino pour entraîner deux moteurs de tapis de course (chacun évalué à 130VDC et 18A). Les moteurs sont montés sous un morceau de contreplaqué et, avec une roulette avant, nous avons créé un joli petit chariot à 2 roues motrices contrôlé par Arduino. Mes étudiants apprennent à programmer ce "RoboCart". En utilisant deux batteries UPS (12V CC pour chaque moteur), nous pouvons conduire le chariot. Nous utilisons un bouclier par moteur afin de pouvoir avancer ou inverser les moteurs pour faire avancer le chariot, reculer et faire des cercles. Nous n'avons pas encore commencé les tests avec le code de freinage, mais les ponts en H n'ont pas encore chauffé au cours de nos tests de routine et avec seulement 12 V CC, nous avons obtenu une vitesse de sortie des moteurs plus grande que suffisante sans pousser le bouclier trop fort. Le véritable test viendra lorsque nous freinerons notre chariot plutôt que de descendre. Les documents téléchargés sont excellents et facilitent la connexion et l’utilisation de ces boucliers.