- Arducam Multikamera-Adaptermodul V2.2 für Raspberry Pi
- Bietet DIP-Schalter für einfache Stapelkonfiguration
- Bietet Echtzeitvideo mit niedrigerer Bildrate
- Verfügt über Kameraanschlüsse, die alle FFC-Anschlüsse sind
- Unterstützt 5MP OV5647 / 8MP IMX219 / 12MP IMX477
- Kein Mischen erlaubt
Das ArduCam Multikamera-Adaptermodul für Raspberry Pi V2.2 wurde für den Anschluss von bis zu 4 ArduCAM Mini-Kameraplatinen auf einem einzigen Mikrocontroller entwickelt, einschließlich der Arduino-, BeagleBone Black- und Raspberry Pi-Plattform.
Bitte beachten Sie, dass die Raspberry Pi Multi-Kamera-Adapterplatine ein im Entstehen begriffenes Produkt ist, das aufgrund der Signalintegrität des Kabels und der Closed-Source-Videokernbibliotheken von RPi einige Stabilitätsprobleme und Einschränkungen aufweisen kann. Verwenden Sie es daher auf eigene Gefahr.
Die Adapterplatine kann gut mit dieser beliebten Open-Source-Hardwareplattform verbunden werden, aber nicht darauf beschränkt. Sie können diese Adapterplatine auch an jede beliebige Plattform anschließen, mit der Sie vertraut sind, solange diese über eine freie I2C- und SPI-Schnittstelle verfügen

DIP-Schalter werden hier für eine einfache Stack-Up-Konfiguration verwendet. Wenn nur eine Multikamera-Adapterplatine verwendet wird, sollten die Schalter 1 und 5 auf ON gestellt werden.
Wenn zwei Multikamera-Adapterplatinen verwendet werden, sollte die untere Platine 1 und 5 auf ON und die obere Platine 2 und 6 auf ON geschaltet werden, und wenn 3 oder 4 Multikamera-Adapterplatinen zusammen verwendet werden, sollte jede Platinenschicht konfiguriert.
Als normaler Kamerabetrieb kann der Benutzer weiterhin den Befehl raspistill oder raspivid verwenden, um Fotos oder Videos aufzunehmen. Durch die Steuerung der GPIOs gemäß der Konfiguration von Tabelle 1 und Tabelle 2 können Benutzer Fotos oder Videos aufnehmen, indem sie zwischen verschiedenen Kameras wechseln.