- Raspberry Pi 3 Architektur, die in einen Standard DDR2 SODIMM Sockel passt
- 64-Bit-Broadcom-BCM2837-Prozessor
- ARM Cortex-A53 Quad-Core-Prozessor mit bis zu 1,2 GHz
- 1 GB LPDDR2-RAM
- 4 GB On-Board-eMMC-Flashspeicher
Das Raspberry Pi Compute Modul 3 (CM3) ist das neueste Produkt von Raspberry Pi. Es handelt sich um ein SODIMM-Modul mit kleinem Formfaktor für Designer von Embedded-Systemen, die industrielle Anwendungen entwickeln. Sie können damit die Leistungsfähigkeit von Pi 3 in Ihr Design integrieren und eigene Profil- und I / O-Verbindungen entwickeln.
Der CM3 wird bereits in den Großformat-Displays der nächsten Generation von NEC eingesetzt. Diese Bildschirme enthalten einen Sockel für ein optionales Raspberry Pi 3 Compute Module und sind für den Einsatz in hell beleuchteten öffentlichen Räumen wie Schulen, Büros, Geschäften und Bahnhöfen konzipiert.