Zahlungen und Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Beschreibung
- 1 x Marvelmind Super-Beacon-Outdoor (31 kHz)
Größe
- 55 x 55 x 33 mm (55 x 55 x 65 mm mit 50 mm Antenne)
Abstand zwischen Beacons
- Erreicht bis zu 50 m 1D / bis zu 120 m 1D (mit Marvelmind Horn)
- Der Bereich der stabilen Verfolgung von Super-Beacon + Super-Beacon ist unter den gleichen Bedingungen 20-50% größer als der Bereich von Beacon HW v4.9 + Beacon HW v4.9
Abdeckungsbereich:
- Erreicht mit den Starter Set-Konfigurationen bis zu 1.000 m2
- Die Abdeckung für größere Gebiete ähnelt Mobilfunknetzen
Standortgenauigkeit
- Absolut: 1–3% der Entfernung zu den Beacons
- Differenzgenauigkeit: ± 2 cm
- Die Differenzgenauigkeit ist teilweise gleich oder besser als beim Beacon HW v4.9, da der Sensor ein Punkt ist - nicht als Spreizsensoren von HW v4.9; und teilweise aufgrund höherer Verarbeitungsleistung und fortschrittlicherer Algorithmen des Super-Beacon
Zusätzliche Sensoren
- IMU - Beschleunigungsmesser + Gyroskop
Schnittstellen
- UART
- SPI
- Virtueller UART über USB
- NMEA
Standortaktualisierungsrate
Nicht inverse Architektur
- 0,05–25 Hz
- Kann manuell oder im automatischen Modus eingestellt werden
- Abhängig von Entfernung zwischen dem mobilen und dem stationären Leuchtfeuer (kürzere Entfernung - höhere Aktualisierungsrate)
- Abhängig von Anzahl der mobilen Beacons: Beispielsweise führt die Aktualisierungsrate von 25 Hz für 1 mobile Beacon zu einer Aktualisierungsrate von 25 Hz / 2 für 2 mobile Beacons und 25 Hz / 3 - für 3 mobile Beacons usw. - TDMA Ansatz
- Abhängig vom Funkschnittstellenprofil (500 kbps gegenüber 38 kbps)
Inverse Architektur
- 0,05 - 25 Hz. Zukünftige SW-Versionen sollen die IMU-Fusion unterstützen, die eine Aktualisierungsrate von bis zu 100 Hz ermöglicht
- Kann manuell oder im automatischen Modus eingestellt werden
- Abhängig von der Entfernung zwischen dem mobilen und dem stationären Beacon (kürzere Entfernung - höhere Aktualisierungsrate)
- Hängt nicht direkt von der Anzahl der mobilen Beacons ab - alle empfangen
- Abhängig vom Funkschnittstellenprofil (500 kbps gegenüber 38 kbps)
Stromversorgung und Batterielebensdauer
Intern
- Li-Ionen-Akku 1.000 mAh (auf Platine verlötet)
- Die Batterielebensdauer hängt vollständig von der Verwendung ab
- Empfangen des Beacon-Modus mit einer Aktualisierungsrate von 8 Hz und 10 m-Submaps => bis zu 30 h
- Sendebake mit 1/10 Hz Aktualisierungsrate => mehrere Monate
- Zukünftige Energiesparfunktionen können die Batterielebensdauer auf 1 Jahr und mehr verlängern (bei sehr langsamer Aktualisierungsrate oder aktivierter Standortaktualisierung Nachfrage)
Extern
- MicroUSB - empfohlen für dauerhaften Gebrauch
Gewicht
- 79 g
Unterstütztes Zubehör
- Antenne in voller Größe
- Horn