- GoPiGo mit Raspberry Pi 3B+
- Bietet ein pädagogisches Roboterauto
- Hat einen dicken Acrylkörper und Metallbeschläge
- Weiche Gummiräder sorgen für Traktion auf jeder Oberfläche
- Verbessertes Power Management schützt Hardware und Software
- Motoren mit verbesserter Elektronik sorgen für präzise Motorsteuerung und zuverlässige Lenkung
- Benötigt 8 x AA-Batterien (Nicht enthalten).
Das GoPiGo mit Raspberry Pi B3+ enthält alles, was Sie für einen Neuanfang benötigen, einschließlich GoPiGo, Raspberry Pi 3B+, Kamera- / Distanzsensorhalterung, Distanzsensor, microSD-Karte, Netzteil und Ethernet-Kabel.

GoPiGo-Hauptfunktionen
Langlebiger: Die Dicke des Acryls wurde erhöht und es werden einige neue Metallhardwarekomponenten für einen stabilen, haltbareren Roboter verwendet. Klassenzimmer sind aktive Orte, sodass dieser Roboter den damit verbundenen Stößen und Stürzen standhalten kann. Außerdem wurden die Räder für eine bessere Traktion auf jedem Untergrund auf weiches Gummi umgerüstet.

Power Management: Dexter's sehr talentierter Hardware Ingenieur, Matthew Richardson, gestaltete das GoPiGo Bord so, um so viel mehr zu tun, aber das meiste davon sind Sachen, die hinter den Kulissen spielen.
Aber während Sie es nicht sehen können, führt es zu einer viel besseren Erfahrung. Zum Beispiel baute er ein intelligenteres Energieverwaltungssystem, das die SD-Karte vor Beschädigung schützt, da der Roboter dadurch jedes Mal ordnungsgemäß heruntergefahren wird.

Neue Motoren und Encoder: Die Motoren des GoPiGo wurden aktualisiert, und es wurden spezifische elektronische Encoder entwickelt, die direkt an den Motoren angebracht sind. Einfach ausgedrückt, verbessern die Encoder die Fahr- und Lenkgenauigkeit des GoPiGo, sodass es nicht zu unerwarteten Abweichungen kommt.

Sensorhalterung: Außerdem wurde eine robuste Nylon-Sensorhalterung entwickelt, die auf dem GoPiGo einrastet, sodass keine winzigen Schrauben mehr erforderlich sind. So können Sie einen Sensor in kürzester Zeit einrasten und zusammenbauen!

Hinweis: Das Ethernet-Kabel ist nur für fortgeschrittene Benutzer gedacht, die Raspbian für Roboter anstelle des Standard-DexterOS verwenden möchten