Beschreibung
- Max. Ausgaberate 200Hz
- Horizontale und vertikale Positionsgenauigkeit (nur RTK-Fix) 1,0 cm + 1 ppm
- Genauigkeit des Kurswinkels 0,4° (1 m Basislinie)
- Max. Geschwindigkeit 22 m/s für Sensorfusion (500 m/s nur für GNSS)
FIXPOSITION VISION-RTK 2 - EINE EINZIGARTIGE LÖSUNG
Dank der proprietären Deep-Sensor-Fusion-Technologie ist eine zuverlässige und genaue Echtzeit-Positionierung nicht mehr nur wenigen vorbehalten. Der Vision-RTK 2 von Fixposition ist ein benutzerfreundlicher, hochgenauer Positionssensor, der es autonomen Navigationssystemen ermöglicht, in einer Vielzahl von herausfordernden Umgebungen zu arbeiten, sei es in Straßenschluchten, Unterführungen, unter Baumkronen oder dort, wo herkömmliche GNSS-Positionierungssysteme überall versagen. Mit Vision RTK 2 können Sie sich in aufregende neue Gebiete wagen.
Die genaue Positionierung steht vor vielen Herausforderungen
Von fahrerlosen Shuttles bis hin zu Agrar- und Stadtrobotern treten wir in das Zeitalter autonomer Maschinen ein. Sie alle haben eine gemeinsame Herausforderung: Sie müssen genau wissen, wo Sie sich befinden, drinnen oder draußen, in der Stadt oder unter einer Baumkrone.
Sensorfusion
Alle verfügbaren Sensordaten wie GNSS-Beobachtungen, Kamerabilder und IMU-Messungen werden in die Sensorfusions-Engine von Fixposition eingespeist. Zusätzliche Eingaben wie Informationen zur Radgeschwindigkeit können ebenfalls hinzugefügt werden, um die Sensorleistung in Bereichen mit schlechter GNSS-Konnektivität zu verbessern. Das Fusionsmodul nutzt die Stärken mehrerer unabhängiger Sensortechnologien und gleicht die Schwächen jeder einzelnen aus, um eine optimale Posen-Schätzung bereitzustellen.
Visuelle Odometrie
Extrahieren Sie wichtige Punkte (visuelle Merkmale) aus Kamerabildern und verfolgen Sie sie über mehrere Bilder hinweg. Die anschließende Beobachtung der visuellen Merkmale ermöglicht die Berechnung, wie sich die Kamera zwischen aufgenommenen Bildern bewegt.
RTK Globales Navigationssatellitensystem
Zwei Dualfrequenzempfänger verwenden Satellitensignale von allen vier GNSS-Systemen (GPS, GLONASS, Beidou und Galileo), um die absolute Position und Orientierung des Sensors zu bestimmen. Häufige Fehler in aktuellen GNSS-Systemen erfordern eine Korrektur, um das erforderliche Maß an hoher Genauigkeit zu erreichen. Die RTK-Technologie wird verwendet, um diese Fehler zu korrigieren und eine zentimetergenaue Positionierung zu erreichen. NTRIP wird verwendet, um dem Sensor Kalibrierungsdaten bereitzustellen. Diese Daten können von öffentlich zugänglichen Netzwerken virtueller Referenzstationen (VRS) oder lokalen Basisstationen bezogen werden.
Unterschied Fixposition Starter Set & IP-Sensor Unit
Im Starter Kit des Schweizer Unternehmens Fixposition AG, befinden sich alle Komponenten, welche zu Beginn notwendig sind, wie z.B. GPS Antennen, Kabelset, Akku samt Ladegerät uvm. Die IP-Sensor Unit hingegen ist das Herzstück des Systems und kann dann verwendet werden, wenn die restliche Peripherie schon zur Verfügung steht.
Was ist inbegriffen
Maße
Links
Spezifikationen
Zahlungen und Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.