- Creality3D Ender 3 Pro 3D-Drucker (EU)
- Bietet überarbeitete Version des beliebten 3D-Druckers
- Kommt mit magnetischer, flexibler Druckplatte
- Verfügt über einige kleinere Upgrades
- Verwendet hochwertiges MeanWell-Netzteil
- Setzt Drucken fort bei Stromausfall
Der Creality3D Ender 3 Pro 3D-Drucker (EU) ist eine aktualisierte Version des ursprünglichen Creality3D Ender 3. Die neue Version enthält einige kleinere Upgrades, die das Benutzererlebnis weiter verbessern. Bietet eine überarbeitete Version des beliebten 3D-Druckers für Einsteiger.
Die Ender-Serie gehört zu den günstigsten Druckern mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Drucker werden als Bausatz geliefert, können aber innerhalb einer Viertelstunde problemlos zusammengebaut werden. Der Drucker verfügt über viele praktische Funktionen, wie z. B. die Möglichkeit, nach einem Stromausfall nahtlos weiterzudrucken, große Rändelschrauben zum Nivellieren der Druckplatte und eine Druckplatte, die sich schnell aufheizt (bis ca. 100 - 110 °C innerhalb von 5 Minuten). .

Der Creality3D Ender 3 Pro bietet einige Verbesserungen gegenüber dem Ender 3. Die Pro-Version verwendet ein hochwertiges MeanWell-Netzteil, das eine langfristig zuverlässige Stromversorgung ermöglicht. Außerdem verfügt die neue Version über eine überarbeitete Y-Achse aus 40 x 40 mm Aluminiumprofilen.

Die Y-Achse verläuft von rechts nach links, wenn man den 3D-Drucker von vorne betrachtet. Die neue Achse verleiht dem Rahmen des Gerätes mehr Stabilität. Zusätzlich wird der Ender 3 Pro mit einer magnetischen, flexiblen Druckplatte geliefert. Die Drucke haften gut auf der beschichteten Druckoberfläche, sind aber gleichzeitig nach Fertigstellung des Drucks leicht zu entfernen.

Darüber hinaus wurden auch geringfügige Änderungen am Design des Druckers vorgenommen, die die Langlebigkeit des Geräts verbessern. So wurde beispielsweise die Hauptplatine des Geräts so gedreht, dass kein Schmutz mehr in die Lüfterschächte des Netzteils fallen kann. Außerdem wurde das Hotend so modifiziert, dass es deutlich seltener zu Materialstaus kommt. Auch der SD-Kartenleser ist jetzt leichter zugänglich.