Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Beschreibung
AndyMark Flyer Overdrive Getriebe, Falcon 500 Eingang, Keine Zahnräder Enthalten
Innoviert Getriebetechnologie für FRC
Ermöglicht Anpassung der Ausgangswelle
Lässt sich leicht auf 1 Zoll breiter Extrusion montieren
Das AndyMark Flyer Overdrive Getriebe, Falcon 500 Eingang, Keine Zahnräder Enthalten stellt einen hochmodernen Fortschritt in der Getriebetechnologie für FRC-Anwendungen dar. Dieses innovative Getriebe ist so konzipiert, dass es sowohl als Overdrive- als auch als Underdrive-System funktioniert, wodurch die Ausgangswelle schneller oder langsamer als die Eingabewelle drehen kann. Diese doppelte Funktionalität wird durch die Verwendung von Zahnrädern mit einer 1/2 Zoll Sechskantbohrung erreicht, die den Benutzern die Flexibilität bietet, das Getriebe entsprechend ihren spezifischen Bedürfnissen zu konfigurieren.
Das Getriebe verfügt über eine kurze 1/2 Zoll Sechskant-Ausgangswelle, die sich etwa 2 Zoll von jeder Seite erstreckt, mit der Option, sie durch jede Toughbox-Ausgangswelle zu ersetzen. Das Design ermöglicht eine einfache Anpassung, da sowohl die vorderen als auch die hinteren Lager einen Außendurchmesser von 1,125 Zoll haben, was den Austausch des hinteren Lagers durch ein weiteres 1/2 Zoll Sechskantlager ermöglicht. Dies erlaubt die Verwendung einer Durchgangswelle beliebiger Länge ohne die Notwendigkeit von Bearbeitung, was es ideal für Anwendungen wie Rollenaufnahmen macht.
Die "Flügel" des Getriebes sind so konstruiert, dass sie über jede 1 Zoll breite Extrusion passen, wie z.B. Peanut oder Box Tube, was eine einfache Montage am Rahmen eines Roboters erleichtert. Während das Getriebe mit verschiedenen Eingabeoptionen kompatibel ist, einschließlich CIM/NEO, Falcon und Sport Getriebe, ist dieses spezielle Modell für die Verwendung mit dem Falcon 500 Eingang ausgelegt. Benutzer haben die Möglichkeit, ihre eigenen Zahnräder bereitzustellen, da das Getriebe keine Zahnräder enthält, was eine weitere Anpassung der Übersetzungsverhältnisse ermöglicht.